(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 5. Februar 2008 – Die EeePC Fan Gemeinde wächst stetig! Vor 10 Tagen (genauer Startschuss: Donnerstag, 24.1.2008 um 17.00 Uhr) hat der Verkauf des ASUS EeePC 4G in Deutschland und Österreich begonnen. Die ersten 20.000 EeePCs waren im Fachhandel, im Onlineversand sowie in den Flächenmärkten und Kaufhäusern binnen Tagen ausverkauft. ASUS liefert in alle Vertriebskanäle wöchentlich und kontinuierlich nach, so dass sich interessierte Käufer, die im ersten Schritt noch nicht zum Zug kamen, in Kürze ebenfalls zu den glücklichen EeePC Besitzern zählen können.

Auch die Bestseller-Liste bei Amazon.com spricht für sich. Seit November 2007 ist der EeePC weltweit an erster Stelle der Top Hardware Bestseller bei Amazon.com gelistet. Die Verkäufe, die der EeePC bislang überall erzielen konnte, spiegeln die große Popularität wieder, die den ASUS „Mini“ auszeichnet. Das weltweite Verkaufsziel bis Ende 2008 liegt zwischen 3 und 5 Millionen EeePCs.
Der EeePC 4G ist mit 7 Zoll Display, 512 MB Arbeitsspeicher und 4 GB Flashspeicher in den Farben weiß (im Retailkanal) und schwarz (bei den Fachhändlern) zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 299 Euro im deutschen und österreichischen Markt erhältlich.

Oliver Barz, Sales Director Notebooks und Handheld Products, ASUS Computer GmbH, zieht eine positive Bilanz nach den ersten Verkaufstagen: „Wir freuen uns, dass der EeePC bei uns wie auch weltweit derartige Begeisterung ausgelöst hat und wir – trotz einer einmaligen Verschiebung um vier Wochen – in Deutschland und Österreich an den erfolgreichen Eintritt in USA, Taiwan und Hongkong anknüpfen konnten. Der Markt hat fantastisch darauf reagiert, die Nachfrage war und ist riesig. In Deutschland und Österreich war der EeePC nach wenigen Tagen überall ausverkauft, so dass wir jetzt kontinuierlich Geräte nachliefern. Ich möchte jedoch an dieser Stelle betonen, dass wir es sehr bedauern, wenn bis dato noch nicht alle Kunden zum Zug gekommen sind und dass wir unser Bestes geben, um alle Interessenten schnellstmöglich mit einem Gerät zu versorgen. Wichtige Kernbauteile des EeePCs sind am Weltmarkt relativ knapp und wir arbeiten täglich an neuen Möglichkeiten, um den steigenden Bedarf nach EeePCs decken zu können. Die Verfügbarkeit des Produktes bleibt deshalb voraussichtlich bis zum März weiter beschränkt. Im Laufe des März ist dann mit einer Entspannung zu rechnen.“
Warum adressiert ASUS alle Kanäle?
„Mit der Auslieferung in alle Kanäle verfolgen wir das Ziel, sämtliche Partner an dem Erfolg des EeePCs partizipieren zu lassen, anstatt eine große Stückzahl nur einem Exklusivpartner zu übergeben. Wir sind davon überzeugt, damit dem Kunden einen kurzen und bequemen Weg zu seinem favorisierten Händler und damit seinem EeePC zu ermöglichen,“ betont Oliver Barz.

Wie geht es mit dem EeePC weiter?
Oliver Barz ergänzt: „Die EeePC Ära hat soeben erst begonnen. Mögliche Nachfolgemodelle, anderen Farben und Konfigurationen sind eine logische Konsequenz aus der Markteinführung des weißen und schwarzen EeePC 4G. Jedoch möchten wir uns an dieser Stelle zunächst auf die Erschließung der neuen Käufersegmente konzentrieren. Als Signal in den Markt ist es uns aber wichtig, hiermit zu betonen, dass wir das EeePC Portfolio kontinuierlich erweitern werden – sowohl mit einer Anzahl an Optionen als auch mit weiteren Konfigurationsvarianten. Bereits auf der CeBIT 2008 werden wir dem breiten Publikum interessante Neuigkeiten rund um das EeePC Segment vorstellen.“
Leichter geht’s nicht: Easy to Learn, to Play, to Work
Der ASUS EeePC ist ein weltweit einmaliges PC Konzept und der Vorreiter einer neuen Generation von mobilen Internet Geräten, die dank eines geringen Gewichts hoch mobil und auch ohne Vorkenntnisse leicht zu bedienen sind. EeePC steht zudem für eine brandneue Marke, die zum Ziel hat, den digitalen Lebenstil zuhause und unterwegs zu erleichtern und für neue Zielgruppen zu öffnen. Die drei „E“ signalisieren dabei die charakteristischen Anwendungsszenarien (Easy to Learn, Work und Play), den leichten Internetzugang (Excellent Internet) und die mobile Unterhaltung (Entertainment On-The-Go).
Easy to Learn: Schüler werden kein besseres digitales Lern-Tool finden als den EeePC. Nicht nur, dass er der Schlüssel zu allen Lerninhalten aus dem Internet ist. Er lässt sich dank des kleinen Formfaktors auch perfekt im Schulranzen unterbringen. Aufgrund seiner robusten Bauweise und dem, im Vergleich zu einer Festplatte, unempfindlichen Flash-Speicher übersteht der EeePC auch einmal eine weniger vorsichtige Behandlung auf Freizeiten und Jugendtreffs unbeschadet.
Easy to Play: Heutzutage ist es wichtiger denn je, Kinder frühzeitig mit den digitalen Medien vertraut zu machen. Hierfür ist der EeePC das perfekte neue Familienmitglied, das Kinder mit einer gezielten Auswahl an Lernspielen spielerisch und ganz nebenbei an das neue Medium PC bzw. Internet heranführt. Auch bei den Erwachsenen ist der EeePC der optimale Begleiter in der Freizeit, um Bilder und Filme anzuschauen, Musik zu hören oder Games zu spielen. Der EeePC ist wunderbar übersichtlich aufgebaut, leicht mitzunehmen und vielseitig einsetzbar.
Easy to Work: Für den mobilen Nutzer ist der EeePC das perfekte Gerät für das schnelle Prüfen des Email-Posteingangs oder die Recherche im Online Wörterbuch, ohne den stationären Rechner oder das Notebook aufwändig starten zu müssen. Auch kann er abends auf dem Sofa schnell über den EeePC z.B. das Wetter in seinem geplanten Urlaubsort nachsehen oder einfach nur im Internet surfen.
Spezifikationen ASUS EeePC 4G
- Modellname: EeePC 4G
- Display: 7’’ (Auflösung: 800×480)
- CPU & Chipsatz: Intel®
- Standard Betriebssystem: Linux
- Kommunikation via Ethernet: 10/100 integriert
- WLAN 802.11b/g integriert
- Arbeitsspeicher: 512 MB DDR2 RAM
- SSD (Solid State Disk) Flash-Speicher: 4 GB
- Integrierte 0.3 Megapixel Web-/Videokamera
- Hi-Definition Audio, 2 Stereolautsprecher und Mikrofonanschluss integriert
- Akku: 4 Zellen (5200 mAh)
- Gewicht: 920 Gramm
- Abmessungen: 22,5 x 16,5 x 3,5 cm
- Farbe: weiß, schwarz
Neueste Kommentare
7. Mai 2025
7. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025