
In den meisten Haushalten hat der PC seinen Platz unter oder neben dem Schreibtisch. Doch damit verschwindet auch der Einschalt-Knopf in diese entlegenen Gegenden. Das Resultat: Ein lästiges Bücken, wenn der PC hochgefahren werden soll. Auch die USB-Anschlüsse an der Front befinden sich so nicht mehr in Reichweite. Doch all diese Leiden werden nun ein für alle Mal ein Ende haben. Der Retter in der Not: Sharkoon.
Der „Sharkoon PC Jump Start“ ist ein 2,5 Meter langes Kabel, an dessen Ende ein Knopf zum Ein- und Ausschalten des PCs sowie zwei USB- und Audioanschlüsse zu finden sind. Angeschlossen wird es direkt am Mainboard, der Schalter am Gehäuse wird dadurch also unbrauchbar. Dafür ist der Startknopf mit dem „Sharkoon PC Jump Start“ nahezu beliebig in der Umgebung des Gehäuses platzierbar, beispielsweise direkt neben der Tastatur. Die Unabhängigkeit vom Gehäuse-Klotz erkauft man sich für 15 Euro, erhältlich ist der kleine Helfer in Silber und in Schwarz.
Bei vielen PCs lässt sich im BIOS eine Tastenkombination einstellen, mit der sich der PC hochfahren lässt (Im Bereich Power Management Setup die Option: Power on by Keyboard bzw. Keyboard Power on). Somit ist der Nutzen des „Sharkoon PC Jump Start“ eher fraglich.
Vielen Dank an unseren Leser Markus Eberle für den Hinweis.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025