
Zum EeePC gibt es inzwischen zahlreiche Alternativen. Auch Elitegroup schickt ein Modell ins Rennen, das sich vermutlich durch viele unterschiedliche Varianten auszeichnen wird. Denn auf der derzeitigen Info-Seite wird von einer Festplatte oder einer SSD und der Wahl zwischen Displays mit 8,9″ und 10,1″ gesprochen.
An Arbeitsspeicher werden bis zu 2 GByte geboten und beim Betriebssystem wird man zwischen Windows und Linux wählen können. Selbst beim Akku stehen zwei verschiedene Varianten zur Wahl: Vier Zellen und sechs Zellen. Preise wird man im April erfahren können, wann die Notebooks auf den Markt kommen ist noch nicht bekannt.
Quelle: ECS
Neueste Kommentare
18. August 2025
18. August 2025
13. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
10. August 2025