(Auszug aus der Pressemitteilung)

Sunnyvale, CA, 17. April 2008 – AMD (NYSE: AMD) gab heute Umsatzerlöse von $ 1,505 Mrd., einen Nettoverlust von $ 358 Mio. oder $ 0,59 pro Aktie und einen operativen Verlust von $ 264 Mio. für das erste Quartal 2008 bekannt. Diese Ergebnisse beinhalten Belastungen infolge der Übernahme und Integration von ATI in Höhe von $ 50 Mio. oder $ 0,08 pro Aktie.
Im Vergleich zum vierten Quartal 2007 gingen die Umsatzerlöse im ersten Quartal 2008 um 15% zurück. Gegenüber dem ersten Quartal 2007 erzielte AMD eine Steigerung der Umsatzerlöse von 22%. Im vierten Quartal 2007 verzeichnete AMD Umsatzerlöse in Höhe von $ 1,770 Mrd., einen Nettoverlust in Höhe von $ 1,772 Mrd. und einen operativen Verlust von $ 1,678 Mrd. Im ersten Quartal 2007 verzeichnete AMD Umsatzerlöse in Höhe von $ 1,233 Mrd., einen Nettoverlust in Höhe von $ 611 Mio. und einen operativen Verlust von $ 504 Mio.
“Ein saisonal schwaches erstes Quartal wurde verstärkt durch ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld für Konsumenten sowie durch Umsatzerlöse für frühere Produktgenerationen, die niedriger als erwartet ausfielen. Daraus resultierten für alle Geschäftssegmente niedrigere Umsatzerlöse als erwartet. Allerdings sind wir erfreut über die Marktakzeptanz unseres Quad-Core AMD Opteron™ Server-Prozessors sowie unseres neuen Chipsatz- und Grafikangebots,” so Robert J. Rivet, AMDs Chief Financial Officer. “Wir werden weiterhin alles daran setzen, die operative Profitabilität in der zweiten Jahreshälfte zu erreichen. Dies wird durch unser Portfolio an neuen Produkten und Plattformen sowie durch ehrgeizige Restrukturierungsprogramme forciert.“
Für das erste Quartal 2008 ergab sich eine Brutto-Marge von 42% gegenüber 44% im vierten Quartal 2007 und 28% im ersten Quartal 2007. Der Rückgang gegenüber dem Vorquartal wurde zum Großteil durch geringere Stückzahlen bei Mikroprozessoren verursacht.
Ausblick:
Der folgende Ausblick basiert auf gegenwärtigen Erwartungen. Die folgenden Aussagen sind in die Zukunft projiziert und können in Abhängigkeit von den Marktbedingungen von der tatsächlichen Entwicklung abweichen. Saisonbedingt erwartet AMD im zweiten Quartal saisonal rückläufige Umsatzerlöse. Wie bereits bekannt gegeben wurde, erwartet AMD im zweiten Quartal 2008 Belastungen durch Umstrukturierungsmaßnahmen.
Weitere Höhepunkte des ersten Quartals:
- AMD hat mit der Auslieferung von Quad-Core AMD Opteron Prozessoren in Stückzahlen aus der Serienproduktion begonnen. Erste Systeme sind ab sofort von mehreren Kunden, darunter Dell, Fujitsu Siemens Computers und HP erhältlich. Weitere Plattformen von unseren größten weltweit aktiven Kunden werden in den nächsten Wochen folgenden.
- AMD hat sieben neue AMD Phenom™ Prozessoren vorgestellt, darunter:
- AMD Phenom X4 9100e, der industrieweit erste energieeffiziente Quad-Core-Prozessor für Desktop-Systeme,
- AMD Phenom X4 9850 Black Edition Prozessor und
- AMD Phenom X3 8000 Serie, der weltweit erste Triple-Core-Prozessor.
- AMD stellte den AMD 780 Series Chipsatz vor. Dies ist die industrieweit am weitesten ausgereifte Motherboard-GPU und das erste Produkt, welches die Grafikleistung eines integrierten Motherboards mit der einer diskreter Grafik kombiniert, um noch intensivere visuelle Computererlebnisse zu ermöglichen.
- AMD stellte die ATI Radeon™ HD 3870 X2 Grafikkarte vor, die PC-Enthusiasten eine führende Grafikleistung bietet. Außerdem stellte AMD die ATI Radeon HD 3400 und ATI Radeon HD 3600 Series vor, die Anwendern von PC-Systemen der Mittelklasse eine hervorragende Grafikleistung bietet. AMD kündigte zudem Software-Updates an, die die weltweit erste Unterstützung für Quad-GPUs ermöglichen.
- AMD demonstrierte seine ersten Quad-Core-Prozessoren in 45nm-Technologie für Server und Desktop-Systeme.
- AMD kündigte seinen ersten Applikationsprozessor für Multimedia-Mobiltelefone mit hohem Funktionsumfang an, verstärkte sein Portfolio an diskreten Multimedia-Prozessoren und erweiterte seine Grafik-IP-Angebote für Handheld-Geräte.
- AMD stellte mit der ATI FireGL™ V7700 die erste kommerziell verfügbare 3D-Workstation-Grafikkarte mit DisplayPort-Unterstützung vor. Außerdem präsentierte AMD eine neue 2D-Workstation-Grafikkarte mit außerordentlich hoher Energieeffizienz und Langlebigkeit.
(1) In dieser Presse-Information hat sich AMD entschieden, seinen operativen Verlust und seinen Nettoverlust zusätzlich zu einer GAAP-konformen Darstellung auch abweichend von einer GAAP-konformen Präsentation darzustellen, um seine Finanzdaten ohne Sonderbelastungen im Zusammenhang mit der Übernahme und Integration von ATI (siehe Fußnote 4 in den Tabellen) zu präsentieren. Im Nettoverlust für das vierte Quartal 2007 sind die Steuervorteile infolge von Belastungen durch die Übernahme von ATI und Abschreibungen von Investitionen nicht berücksichtigt. AMDs Vorstand ist der Auffassung, dass dieses Format der Darstellung den Anlegern ein konsistentes Bild der bisherigen und aktuellen operativen Ergebnisse vermittelt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025