Aqua Computer präsentiert externes Wasserkühlungssytem für Einsteiger und professionelle Nutzer: aquaduct 240 PRO mark II

Als Experte für leise Wasserkühlungen in PC-Systemen bietet Aqua Computer seine Produkte in Deutschland über den renommierten Spezialdistributor PC-Cooling an.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Benniehausen / Nortorf, 13. Mai 2008 – Multi-CPU- und Multi-GPU-Systeme drängen verstärkt auf den Massenmarkt. Sie sind seitens der Performance sehr attraktiv und nun endlich auch preislich erschwinglich. Entsprechend der Leistung ist jedoch auch die Abwärme stark angestiegen. Hier bieten Wasserkühlsysteme eine effiziente und vor allem leise Alternative zur weit verbreiteten Luftkühlung.

Anzeige

PC-Wasserkühlsysteme haben inzwischen den Sprung vom Nischen- zum Massenprodukt geschafft. Beflügelt wird die Nachfrage durch Rechner, die einerseits immer mehr Abwärme produzieren, andererseits aber im Betrieb im besten Fall akustisch nicht wahrnehmbar sein sollten. Mit der traditionellen Luftkühlung ist dieser Spagat über die Jahre immer schwerer und aufwendiger geworden.

Als weltweit erfolgreicher Hersteller von hochwertigsten Wasserkühlsystemen für PCs präsentiert die Aqua Computer GmbH & Co. KG mit dem neuen aquaduct 240 PRO mark II dank ausgereifter und durchdachter Technik eine Lösung, die sowohl für Einsteiger, Enthusiasten als auch IT-Profis geeignet ist.

Ein Jahr nach der Vorstellung der externen Wasserkühlungsserie „aquaduct“ stellt Aqua Computer die neue, überarbeitete Revision „mark II“ der erfolgreichen Produktreihe vor. „Das Feedback und die Wünsche unserer Anwender und Kunden sind in die Entwicklung der neuen Serie voll mit eingeflossen“, erläutert Stefan May, Geschäftsführer der Aqua Computer GmbH & Co. KG. „Hauptziele der Entwicklung sind und bleiben eine Kühlleistung, die neue Maßstäbe bei minimalem Geräuschniveau setzt, sowie ein überzeugendes Design, das sich elegant auch in den Wohnbereich einfügt. Dies alles wurde mit dem neuen aquaduct 240 PRO mark II nun auch Einsteigern zugänglich gemacht, die bisher häufig durch die Komplexität einer Wasserkühlung vom Einsatz abgeschreckt wurden. Dabei ist das aquaduct 240 PRO mark II kinderleicht zu bedienen, funktionssicher und extrem kompakt – insgesamt bietet es ein überwältigendes Leistungsspektrum zu einem unschlagbaren Preis“, so der Geschäftsführer von Aqua Computer GmbH & Co. KG.

Das aquaduct ist eine Kombination aus passivem und aktivem Wärmetauscher, wodurch sich die Vorteile beider Technologien in einem Produkt vereinen. Neue Features des aquaduct 240 PRO mark II sind u. a. die integrierte Steuerung mit USB-Schnittstelle sowie zwei integrierte Temperatur-Sensoren, die sowohl die Wasser- als auch die Lufttemperatur messen. Die mikroprozessorgesteuerte Lüfterregelung sorgt für leisestmöglichen Betrieb durch Regelung anhand der Wassertemperatur. Auf der mitgelieferten PC-Platine kann ein optionaler Durchflusssensor angeschlossen werden. Eventuelle Fehlfunktionen meldet das aquaduct per akustischem Signal dem Benutzer, zudem steht ein konfigurierbarer Tachosignal-Ausgang zur Verfügung, mit dem beispielsweise bei Verbindung mit einem Lüfterausgang des Mainboards eine Notabschaltung des PCs über das BIOS einfach realisiert werden kann.

Im Auslieferungszustand ist das aquaduct 240 Pro mark II bereits so vorkonfiguriert, dass es sofort nach der extrem einfachen Befüllung mit Kühlflüssigkeit und Anschluss der restlichen Komponenten, wie z.B. dem Wasserkühler für die CPU, in Betrieb genommen werden kann. Wem die neu gewonnene Ruhe am PC nicht reicht, erlangt über die die beiliegende Software aquasuite volle Kontrolle über sein aquaduct: Neben einer sehr übersichtlichen Darstellung des aktuellen Funktionszustandes und der gemessenen Temperaturen lassen sich alle Steuerungs- und Regelfunktionen den eigenen Bedürfnissen anpassen. Die komplette Auswertung und Konfiguration kann wahlweise auch per Fernwartung per Netzwerk vorgenommen werden, selbstverständlich auch für mehrere Geräte parallel. Durch die autonome Mikroprozessorsteuerung ist die Funktion des aquaducts auch bei abstürzen des angeschlossenen PCs sichergestellt.

Mit dem Spezialdistributor PC-Cooling präsentiert Aqua Computer aus dem niedersächsischen Benniehausen einen sehr etablierten Vertriebspartner für seine international bekannten und technologisch bewährten PC-Wasserkühlsysteme. „Die PC-Cooling GmbH ist wegen ihrer Erfahrung, Kompetenz und großen Marktdurchdringung unser Wunschpartner bei der Vermarktung unserer aktuellen Produkte im gesamten Bereich der PC-Wasserkühlung“, freut sich Stefan May, Geschäftsführer der Aqua Computer GmbH über die enge Zusammenarbeit mit PC-Cooling.

Die norddeutsche PC-Cooling GmbH gehört als exklusiver Anbieter von leistungsstarken Computer-Komponenten zu den etabliertesten Lieferanten des IT-Fachhandels in Europa. Das Großhandelsunternehmen aus dem norddeutschen Nortorf im Herzen Schleswig-Holsteins genießt seit Jahren einen ausgezeichneten Ruf, wenn es um die Distribution und den Vertrieb von PC-Komponenten wie hochwertigen PC-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Netzteilen sowie Casemodding und Zubehör geht. „Die hochwertigen Kühlsysteme von Aqua Computer ergänzen unser Produkt-Portfolio im Bereich PC-Wasserkühlung optimal“, verrät Boris Breske, Produktmanager bei PC-Cooling.
Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 259,90 Euro inkl. Mwst.