
Nolan Bushnell, Atari-Gründer und -Legende, hat das Ende der Computerspiel-Piraterie prophezeit – dank TPM-Chip auf aktuellen und kommenden Mainboards. Der „Trusted Plattform Module“ Verschlüsselungschip soll für einen unknackbaren Kopierschutz sorgen und gleichzeitig neue Märkte im fernen Osten eröffnen, nämlich dort, wo bislang die meisten illegalen Kopien gehandelt wurden.
„Im Spielegeschäft können wir mit TPM einen einmaligen und überprüfbaren Verschlüsselungscode erzeugen, der nicht knackbar ist von den Leuten im Internet oder über das Weitergeben von Passwörtern“, sagte Bushnell. „Das eröffnet große Märkte in den Regionen, in denen Software-Piraterie ein echtes Problem war.“
Nolan Bushnell glaubt allerdings, dass dem Kopieren von Filmen und Musik wahrscheinlich nicht Einhalt geboten werden kann. „Wenn du es anschauen und anhören kannst, kannst du es kopieren“, meinte er. „Bei Spielen ist es anders, weil Spiele programmiert sind. TPM wird definitiv das illegale Kopieren von Spielen stoppen.“
„Sobald TPM auf einer breiten Basis im Umlauf ist“, so Bushnell weiter, „werden wir Einnahmen aus Asien und Indien sehen, die zuvor nicht zu erwarten waren.“
Anmerkung: Die Blu-ray Group war Mitte 2007 davon ausgegangen, dass der BD+ Kopierschutz erst in zehn Jahren geknackt werden könne. Nach weniger als acht Monaten war der Fall bereits eingetreten.
Quelle: gamesindustry.biz
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025