Monatsarchiv: September 2008

Wasserkühler von OCZ

Gibt es für 40 US-Dollar: HF-MK1 von OCZ

Einen preiswerten Wasserkühler hat OCZ mit dem „HF-MK1“ vorgestellt. Diesen gibt es bereits für rund 40 US-Dollar zu kaufen. Das Modell zeichnet sich durch eine nur auf den Bereich des DIEs beschränkte...

Nvidia und ATI droht Millionenstrafe

Nvidia und ATI droht Millionenstrafe

Wegen illegaler Preisabsprachen werden beide Firmen belangt

Eine Zahlung in Höhe von zusammen 1,7 Millionen US-Dollar sollen Nvidia und ATI bzw. AMD leisten, da beide Hersteller „sich illegal darüber abgesprochen haben [sollen], die Preise für Grafikchips und -Karten festzusetzen,...

Spire: Bluestar 1000 Kühler

Preiswerter CPU-Kühler aus dem Hause Spire

Mit dem Bluestar 1000 hat Spire einen preiswerten CPU-Kühler vorgestellt. Dieser misst 71x98x123 Millimeter und kommt mit einem 92mm-Lüfter, der mit bis zu 2000 Umdrehungen/Minute seinen Dienst verrichtet. Die maximale Lautstärke gibt...

ASUS: Xonar Essence

Neue Soundkarte: ASUS Xonar Essence mit 124 Dezibel SNR?

Im Netz sind erste Informationen zu einer neuen Soundkarte aus dem Hause ASUS aufgetaucht. Diese soll zur bekannten Xonar-Serie gehören und auf den Namen „Essence“ hören. Wie das aktuelle Modell aus der...

22″ Full HD TFT von Dell?

Bringt Dell einen 22 Zoll Monitor mit Full HD Auflösung?

Laut aktuellen Gerüchten plant Dell einen 22 Zoll Flachbildschirm mit Full HD Auflösung auf den Markt zu bringen. Hierbei soll es sich um das Modell „S2209W“ handeln, welches aus technischer Sicht weitesgehend...

Kassette als USB-Hub

Retro: USB-Hub im Kassetten-Design

USB-Hub einmal anders: Einfallsreiche Designer haben einen USB-Hub geschaffen, der sich im Look einer klassischen Audio-Kassette präsentiert. Insgesamt bietet diese vier USB-Ports und erweckt auf den ersten Blick den Anschein, ein USB-Adapter...

Nvidia: Neuer GeForce-Treiber

Nvidia: Neuer GeForce-Treiber

Treiber GeForce 178.13 mit WHQL-Zertifikat

Nvidia hat mit dem GeForce 178.13 einen neuen, offiziellen Treiber mit WHQL-Zertifizierung herausgebracht. Unterstützt werden alle GeForce-Karten ab der sechsten Generation. Neuerungen sind unter anderem der Support für die GeForce 9400 GT...

Buffalo: DDR3-Speicher mit 2.4 GHz

Buffalo: DDR3-Speicher mit 2.4 GHz

Weltweit schnellster DDR3-Speicher soll von Buffalo kommen

Buffalo hat den weltweit schnellsten DDR3-Speicher vorgestellt. Dieser soll mit 2.4 GHz getaktet sein. Die neuen Module existieren zur Zeit nur als Prototypen, aber vieles deutet darauf hin, dass der Markteintritt nicht...

Nvidia mit neuem Namensschema

Nvidia mit neuem Namensschema

Was kommt statt der GeForce 10-Reihe?

Bei der aktuellen Grafikkartengeneration fällt es schwer den Durchblick über das Leistunsgverhältnis zu behalten. Dies sieht auch Hersteller Nvidia ein und will voraussichtlich ab Oktober vom bisherigen Namensschema Abschied nehmen. AMD vereinfachte...

Bobcat ist tot, es lebe der Bobcat!

Die Entwicklung des Low-Power-Prozessors läuft weiter

Vor knapp einer Woche berichteten wir, dass AMD möglicherweise die Entwicklung des Bobcat gestoppt habe – mittlerweile gibt es dazu ein offizielles Dementi seitens des CPU-Herstellers. Besonders für Anwendungensbereiche in denen weniger...

Toshiba zeigt neue 1,8″-Festplatten

250 GByte und 5400 Umdrehungen pro Minute

Kürzlich berichteten wir von einer neuen 1,8-Zoll-Festplatte seitens Toshiba mit 240 GByte. Nun legt der Hersteller nochmals nach: 250 GByte bei 5400 Umdrehungen pro Minute soll die neue MK2529GSG bieten. Die Speicherkapazität...

S3 bringt stromsparende Grafikchips

S3 bringt stromsparende Grafikchips

S3 Graphics Chrome 400 ULP verbraucht unter 7 Watt

S3 Graphics hat seine neue Chrome 400 Ultra Low Power (ULP) Grafikchip-Serie vorgestellt. Der Grafikchip soll mit seiner Leistungsaufnahme von 7 Watt der Energieeffizienteste am Markt sein. Durch die entsprechend geringe Abwärme...

Sharkoon mit USB-Stereo-Headset

Sharkoon Unatic: USB-Stereo-Headset mit integrierter Soundkarte / Steuerungssoftware zum Download / EVK 24 Euro

Sharkoon stellt ein neues Stereo-Headset vor: Das Sharkoon Unatic mit Plug&Play-fähiger USB-Soundkarte wird einfach an einem freien USB-Port angeschlossen – eine praktische Alternative für Rechner mit bereits belegten oder schwer zugänglichen Klinkenanschlüssen....