
Im Zuge der Einführung der ATI Radeon HD 4830 hat AMD wie gewohnt einige Testmuster ausgegeben. Nun hat es den Anschein, dass die ersten Tests nicht die wahre Leistungsfähigkeit dieser Grafikkarte zeigen, weil die ersten Modelle weniger Shader- und Textur-Einheiten besitzen als angegeben. Momentan ist noch unklar, ob dies auch Radeon HD 4830 Grafikkarten betrifft, die in den Handel kommen.
Die Radeon HD 4830 basiert auf dem gleichen Grafikchip wie Radeon HD 4850 und 4870 (RV770), allerdings werden hier einige Blöcke abgeschaltet, um die Zahl der Textur- und Shader-Einheiten zu reduzieren. So können auch Grafikchips genutzt werden, bei denen kleinere Fehler während der Produktion aufgetreten sind.
Jeder Block besitzt praktisch vier Textur- und 80 Shader-Einheiten. Radeon HD 4850 und 4870 haben zehn davon und kommen so auf 800 Shader. Bei der Radeon HD 4830 werden zwei Blöcke abgeschaltet, so dass man mit acht Blöcken auf 32 Textur- und 640 Shader-Einheiten kommt.
Nun hat sich bei diversen Testmustern herausgestellt, dass diese nur über 560 oder sogar nur 480 Shader-Einheiten verfügen. Offenbar wurden nicht nur zwei, sondern drei oder vier Blöcke deaktiviert.
Die Redakteure konnten dies bislang nicht feststellen, weil es kein entsprechendes Tool gab, dass bei einer Radeon HD 4830 die korrekte Zahl der Textur- und Shader-Einheiten ausliest. TechPowerUp hat allerdings jetzt eine neue Version von GPU-Z (411 KByte) veröffentlicht, mit dem das auch mit einer 4830 überprüft werden kann.
Nach aktuellem Stand sind nur die Testmuster betroffen, die direkt von AMD versandt wurden. Testmuster diverser Hersteller wie Sapphire und PowerColor besitzen die volle Zahl von 640 Shader-Einheiten. Deshalb darf man wohl annehmen, dass keine Radeon HD 4830 mit 560 Shader-Einheiten in den Handel kommen. Trotzdem sei den Käufern angeraten, das genau zu überprüfen, schließlich sinkt die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte durch die geringere Zahl der Shader Units um bis zu 10 Prozent.
Quelle: TechPowerUp
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025