Lieferumfang & Features
Preis: |
ca. 130 Euro |
|
Hersteller: |
||
Zubehör: |
1x IDE-Kabel, 1x Floppy-Kabel, 2x SATA-Kabel, 2x SATA-Kabel abgewinkelt, 1x USB-Slotblende, ATX-Blende, diverse Treiber-CDs und Handbücher |
|
Software: |
Treiber und Utilities für Windows XP/Vista x86 & x64, Norton Internet Security (OEM Version) |
Dem Mainboard hat Gigabyte wenig Zubehör beigelegt. Obwohl das Mainboard mit CrossFireX-Tauglichkeit beworben wird, fehlt die dafür notwendige CrossFire-Brücke. Dies ist trotz des günstigen Preises unverständlich. Auch von zusätzlichen Slotblenden für FireWire fehlt jede Spur. Gigabyte geht scheinbar davon aus, dass moderne Gehäuse schon viele Anschlüsse integriert haben.
Features
Was hat dieses Mainboard, was andere nicht haben? Es besitzt 128 MByte Sideport Memory, die der Onboard-GPU auf die Sprünge helfen soll. Auch hat Gigabyte ein Heatpipe-Kühlsystem für dieses Mainboard entwickelt. Im Gegensatz zu MSI wird damit aber nicht die North- und Southbridge gekühlt, sondern die Spannungwandler für die CPU und die Northbridge. Die Southbridge hat einen kleinen seperaten Kühlkörper.
Für die Kühlung wird nur der Luftstrom des CPU-Kühlers genutzt. Das Mainboard selbst hat keinen eigenen Lüfter, wodurch auch Silent-Systeme möglich sind.
Auch wieder mit dabei sind die von Gigabyte bekannten „Solid“ Kondensatoren, die eine längere Haltbarkeit und Zuverlässigkeit garantieren sollen.
Im direkten Vergleich mit dem MSI DKA790GX Platinum hat Gigabyte keine zusätzlichen Features zu bieten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025