Gigabyte MA790GP-DS4H - Seite 4

Anzeige

BIOS

Das erste Problem bestand für uns darin, in das BIOS des Mainboards zu gelangen. Erst nach Tests mit verschiedenem Speicher gelang es uns, das BIOS aufzurufen. Es scheint, als ob das Board den Speicher mit dem maximalen Takt anspricht, jedoch die Speicherspannung auf 1,8V verbleibt. Dies verursacht jedoch bei Speicher, der für 1066 MHz bei 2,2V ausgelegt ist, leichte Schwierigkeiten. Nach Anheben der DDR2-Spannung lief das System anstandslos stabil.

Um alle Funktionen des BIOS freizuschalten, muss wie bei Gigabyte üblich die [STRG] + [F1] Tastenkombination gedrückt werden.

Gigabyte hat das BIOS umfangreich ausgestattet. In dem Menü „MB Intelligent Tweaker“ kann der Nutzer alle Takt- und Spannungsrelevanten Einstellungen vornehmen.
Die Möglichkeiten für die Timings des DDR2-Speichers haben wir durch ein Bild zusammengefasst:


Screenshot vom BIOS-Setup der DDR2-Timings

Die Onboard-GPU kann zwischen 200 und 2000 MHz frei getaktet werden, wobei 2000 MHz kein realistisches Ziel sein dürften. Den Takt des Grafikspeichers kann man nur von den standardmäßigen 1333 MHz auf niedrigere Werte reduzieren. Eine Übertaktung ist dagegen nicht möglich.
„Advanced Clock Calibration“ ist standardmäßig deaktiviert. Es kann auf AUTO gestellt werden oder für jeden einzelnen Kern bzw. für alle Kerne zwischen -12 % und +12 % in 2-Prozent-Schritten justiert werden.

Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:

CPU Voltage Standardspannung +/-0,6V in 0,025V Schritten
CPU-NB VID Standardspannung +/-0,6V in 0,025V Schritten
DRAM Voltage Standardspannung bis +0,55V in 0,05V Schritten
NB Voltage Standardspannung -0,2V bis +0,3V in 0,025V Schritten
SB Voltage Standardspannung bis +0,3V in 0,1V Schritten
Sideport Memory Voltage Standardspannung bis +0,3V in 0,1V Schritten

Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:

HT Link Width 8Bit / 16Bit
HT Link Frequenzy Auto / 200MHz – 2600Mhz in 200Mhz Schritten
CPU Clock Ratio 5x – 25x
CPU-NB Frequenz x5 – 16x
CPU FSB 200MHz – 500Mhz in 1MHz Schritten
PCI-E Takt 100 – 200 MHz in 1MHz Schritten
Speicher Teiler x2.00; x2.66; x3.33; x4.00; x5.33

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert