Radeon HD 4670 CrossFire
![]() CCC CrossFire |
Wenn wir schon zwei Grafikkarten gleicher Sorte im Test haben, können wir sie natürlich auch parallel laufen lassen. Das lief allerdings nicht ohne Probleme ab. Einfach eine weitere Grafikkarten dazu stecken, damit war es nicht getan.
Zunächst erschien nach Einbau der zweiten Karte keine CrossFire-Einstellung im Catalyst Control Center (CCC). Diese erschien erst nach Neuinstallation des Treibers.
Danach lief das System zunächst ohne Schwierigkeiten. Sämtliche getesteten Spiele und Benchmarks zeigten Leistungsverbesserungen, teilweise sehr deutlich. Dies ist den Benchmark-Diagrammen auf den folgenden Seiten zu entnehmen.
Ein Problem abseits der Performance trat dann aber mit dem CrossFire-System doch noch auf. Die Verwendung eines USB-Sticks war grundsätzlich möglich, man durfte ihn aber nicht wieder entfernen. Das Herausziehen des USB-Sticks führte reproduzierbar zum kompletten Einfrieren des Systems, selbst im Desktop-Betrieb. Mit einer einzelnen Radeon HD 4670 (oder jeder anderen Grafikkarte) war das nicht der Fall. Hier gibt es offenbar ein Problem beim Zusammenspiel zweier Grafikkarten mit dem Intel X38 Mainboard-Chipsatz bzw. unserem Test-Mainboard (ASUS Maximus Formula).
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025