Radeon HD 4670 plus CrossFire - Seite 7

Anzeige

Call of Duty 4 – Modern Warfare

Der im November 2007 in den Handel gekommene vierte Teil der Call of Duty Serie spielt nicht mehr im zweiten Weltkrieg, sondern man ist nun Mitglied einer Spezialeinheit bzw. schnellen Eingreiftruppe in der Zukunft. Es wird zwar noch dieselbe Grafik-Engine mit DirectX9 wie bei Call of Duty 2 verwendet, aber das Action-Spiel wurde um zahlreiche Shader- und andere Effekte erweitert, so dass der optische Eindruck deutlich besser ist als bei den Vorgängerversionen.



Call of Duty 4 Screenshots aus der eigenen Timedemo

Getestet wurde mit der Vollversion und einem selbst aufgenommenen Multiplayer-Timedemo (Team Deathmatch) auf der Map ‚Crossfire‘, bei dem der Spieler zunächst vorstürmt und auf erste Gegner trifft, sich dann an weitere heranschleicht und abschließend in ein Feuergefecht mit mehreren Charakteren verwickelt wird.

Call of Duty 4 – Modern Warfare

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

1280×1024
Radeon HD 4850
Radeon HD 4870
GeForce GTX 260
Radeon HD 4670 CrossFire
GeForce 9800 GTX
GeForce 8800 GT
GeForce 8800 GTS 512
Radeon HD 2900 XT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 4670
Radeon HD 3870
Radeon HD 3850
Radeon X1950 XTX
Radeon HD 4650
Radeon X1950 Pro
GeForce 8600 GTS
GeForce 9500 GT
GeForce 8600 GT
GeForce 7900 GTX
Radeon X800 GTO
GeForce 6800 Ultra
89.7
89.7
89.2
88.8
88.3
88.2
88.2
88.1
86.3
83.6
82.6
72.7
71.6
53.7
52.4
50.3
48.5
41.1
38.3
30.8
16.3
1680×1050
Radeon HD 4850
Radeon HD 4870
GeForce GTX 260
Radeon HD 4670 CrossFire
GeForce 8800 GTS 512
GeForce 9800 GTX
GeForce 8800 GT
Radeon HD 2900 XT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 3870
Radeon HD 4670
Radeon X1950 XTX
Radeon HD 3850
Radeon X1950 Pro
Radeon HD 4650
GeForce 8600 GTS
GeForce 9500 GT
GeForce 8600 GT
GeForce 7900 GTX
Radeon X800 GTO
GeForce 6800 Ultra
89.7
89.7
89.1
88.8
88.0
87.7
86.9
82.6
77.6
73.2
69.6
61.3
61.0
44.2
43.1
41.0
39.0
33.3
32.5
24.8
12.1
1920×1200
Radeon HD 4870
Radeon HD 4850
GeForce GTX 260
Radeon HD 4670 CrossFire
GeForce 9800 GTX
GeForce 8800 GTS 512
GeForce 8800 GT
Radeon HD 2900 XT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 3870
Radeon HD 4670
Radeon X1950 XTX
Radeon HD 3850
Radeon X1950 Pro
Radeon HD 4650
GeForce 8600 GTS
GeForce 9500 GT
GeForce 7900 GTX
GeForce 8600 GT
Radeon X800 GTO
GeForce 6800 Ultra
89.7
89.2
89.1
88.7
86.8
85.5
82.1
71.4
64.2
61.4
58.8
52.4
51.2
36.9
35.6
33.2
31.2
27.5
27.0
20.1
8.8

CoD4: MW – FSAA 4x / AF 16x

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

1280×1024
Radeon HD 4870
Radeon HD 4850
GeForce GTX 260
Radeon HD 4670 CrossFire
GeForce 9800 GTX
GeForce 8800 GTS 512
GeForce 8800 GT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 4670
Radeon HD 2900 XT
Radeon X1950 XTX
Radeon HD 3870
Radeon HD 3850
Radeon HD 4650
Radeon X1950 Pro
89.7
89.6
88.9
88.6
86.5
84.7
82.1
68.9
63.2
60.1
57.5
56.4
46.6
38.3
38.2
1680×1050
Radeon HD 4870
GeForce GTX 260
Radeon HD 4670 CrossFire
Radeon HD 4850
GeForce 9800 GTX
GeForce 8800 GTS 512
GeForce 8800 GT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 4670
Radeon HD 2900 XT
Radeon X1950 XTX
Radeon HD 3870
Radeon HD 3850
Radeon HD 4650
Radeon X1950 Pro
89.7
88.4
87.7
85.5
79.7
74.3
69.7
56.7
50.9
50.0
48.7
46.0
37.9
30.4
29.3
1920×1200
Radeon HD 4870
GeForce GTX 260
Radeon HD 4670 CrossFire
Radeon HD 4850
GeForce 9800 GTX
GeForce 8800 GTS 512
GeForce 8800 GT
GeForce 9600 GT
Radeon HD 4670
Radeon HD 2900 XT
Radeon X1950 XTX
Radeon HD 3870
Radeon HD 3850
Radeon HD 4650
Radeon X1950 Pro
86.9
85.1
80.0
74.3
67.2
62.6
58.5
47.1
42.5
42.1
41.5
38.4
31.1
25.1
21.9

Im ersten Praxistest unter CoD4 schlägt die Radeon HD 4670 sogar die Radeon HD 3870. Die Radeon HD 4650 fällt dagegen weit zurück und ist rund 40 Prozent langsamer als die 4670 – wohl aufgrund des deutlich niedrigeren Speichertakts.
Zwei 4670 halten dagegen mit den Top-Grafikkarten mit und liegen manchmal sogar vor einer Radeon HD 4850.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert