Dell stellt neuen Desktop-PC Studio XPS mit Intel-Prozessor Core i7 vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main, 24. November 2008 – Als einer der ersten Anbieter bringt Dell nahezu zeitgleich mit dem Intel-Launch einen Desktop-PC mit dem neuen Intel-Prozessor Core i7 auf den Markt: Den Home Entertainment PC Studio XPS. Als Premium-Produkt kombiniert er State-of-the-Art-Technologie und herausragende Performance mit stylishem Design.

Anzeige

Highlight des Desktop-PCs ist die neue Hyper-Threading- und Turbo-Boost-Technologie des Intel-Core-i7-Prozessors. Die Intel-Hyper-Threading-Technologie unterstützt Multi-Thread-Anwendungen, um mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen zu können. Dem Betriebssystem stehen acht Verarbeitungs-Threads zur Verfügung, das heißt, der Prozessor kann acht Threads parallel ausführen. Das ermöglicht Multi-Tasking in einer neuen Dimension. Die Turbo-Boost-Technologie beschleunigt rechenintensive Anwendungen und passt dabei die Leistung dynamisch den jeweiligen Anforderungen an.

Für Multimedia-Enthusiasten liegen die zentralen Vorteile des neuen Studio XPS mit Intel-Core-i7-Prozessor auf der Hand: Laut Intel liegt die Beschleunigung nach branchenüblichen Benchmark-Tests im Vergleich zum Intel-Core2-Extreme-Prozessor beim Multi-Tasking bei bis zu 25 Prozent, beim Video-Encoding bei bis zu 79 Prozent und beim Grafik-Rendering bei bis zu 46 Prozent.

Mit dem optional erhältlichen TV-Tuner sind die neuen PCs das optimale Home-Entertainment-System. Alle verfügbaren Grafiklösungen beinhalten einen integrierten HDMI-Port für den Anschluss aller gängigen LCD-TVs. Mit einer Festplattenkapazität von bis zu 1 TB können auch umfangreiche Musik- oder Videosammlungen problemlos gespeichert werden. Optional erhältlich ist auch ein Blu-ray-Disc-Laufwerk. Zusätzliche High-Performance-Komponenten können ebenfalls integriert werden, um die kundenspezifischen Anforderungen optimal abzudecken.

Der Studio XPS Desktop unterstützt die 64-Bit-Version von Microsoft Windows Vista und kann damit ein bis zu 12 GB großes 3-Kanal-DDR3-RAM nutzen, das eine entscheidende Performance-Verbesserung bei speicherintensiven Applikationen ermöglicht – wie zum Beispiel beim Einsatz von Software zur Bild- oder Videobearbeitung.

Eine umfangreiche Schnittstellenausstattung erlaubt den Anschluss aller gängigen Peripheriegeräte. Zur Verfügung stehen unter anderem folgende Ports: acht USB 2.0, zwei IEEE 1394, ein Mikrofon/Line-in, ein Built-In 7.1 Audio Support, ein S/PDIF und ein eSata.

Der neue Studio XPS Desktop kann sich hinsichtlich Performance und Leistungsumfang auch mit High-End-Gaming-PCs wie dem Alienware Area-51 X-58 oder dem Dell XPS 730 messen, die einen deutlich größeren Formfaktor aufweisen. Der Studio XPS ist mit Abmessungen von lediglich 36 x 17 x 43,5 cm sehr klein und äußerst platzsparend. Mit seiner glänzend schwarzen Oberfläche setzt der kompakte Mini-Tower-PC zudem auch optisch einen beeindruckenden Akzent – selbst im anspruchsvollen Wohnambiente.