Innere Charakteristika
Löst man die beiden Rändelschrauben, lässt sich das linke Seitenblech entfernen.
Ein langes Kabel versorgt den seitlichen Lüfter mit Strom und muss deshalb beim Öffnen des Gehäuses abgesteckt werden.
Der Innenraum ist eher unspektakulär. Bis zu drei Festplatten finden im dafür vorgesehenen Käfig Platz, zwei weitere 3,5″-Laufwerke können eine Etage höher verbaut werden. In den 5,25″ Schächten lassen sich bis zu fünf optische Laufwerke verstauen.
Sinnvollerweise befindet sich die Festplattenvorrichtung direkt im Luftstrom des Frontlüfters, was sich positiv auf die Langlebigkeit der Datenträger auswirken sollte.
Der an sich solide Eindruck des Innenaufbaus wird leider durch Verarbeitungsmängel getrübt. An den Laufwerkschächten ist die ein oder andere scharfe bzw. spitze Kante zu finden.
Selbst deutlich billigere Gehäuse leisten sich hierbei kaum noch Schwächen! Von einem namenhaften Hersteller wie Enermax und einem Kaufpreis von 75 Euro könnte man also mehr erwarten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025