EU gegen stromhungrige TVs

Richtlinien zur Energieeffizienz von TVs verbieten Stromfresser

Das EU-Parlament strengt sich an, den Energieverbrauch von Haushalten zu senken. In diesem Zusammenhang will die EU im Frühling Richtlinien zur Energieeffizienz von Fernsehgeräten beschließen. Zudem soll ein Kennzeichnungssystem entworfen werden. Das britische Umweltministerium erklärt: “Das Kennzeichnungssystem wird es für Konsumenten einfacher machen, innerhalb der verfügbaren Fernsehgeräte die am meisten und am wenigsten energieeffizienten Geräte zu identifizieren”.

Anzeige

Alle TV-Geräte, die die Vorgaben der EU nicht einhalten, sollen zu Auslaufmodellen werden. Dies würde vor allem die Plasma-TVs betreffen, die bei hoher Bildschirmgröße sehr viel Strom benötigen. Ein Plasma-TV mit 42 Zoll Bilddiagonale verbraucht ca. 822 Kilowattstunden pro Jahr, während ein gleich großer LCD-TV nur auf 350 Kilowattstunden kommt.

Zudem sollen dadurch auch die Hersteller gezwungen werden, energieeffizientere Geräte zu entwickeln.

Quelle: Prad.de

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert