Äußere Charakteristika
Das Gehäuse ist zu großen Teilen schwarz lackiert. Nur Teile der Front und die Rückseite sind in grau gehalten.
Der gesamte Deckel enthält viele Löcher zur Luftzirkulation. Der Bereich mit Löchern über dem CPU-Sockel ist mit einem Staubfilter ausgestattet.
Die Front enthält links zwei USB-Ports und Buchsen für Lautsprecher und Mikrofon und rechts den Powerknopf mit den dazugehörigen LEDs. Zusätzlich lässt sich unter den Anschlüssen mit Hilfe einer kleinen Modifikation ein eSATA-Anschluss einrichten. Ähnliches befindet sich an der Rückseite: Hier lassen sich mit Modifikationen am Gehäuse zwei COM1-Schnittstellen freilegen. Als Besonderheit lässt sich das Gehäuse mit einem optionalen Schloss abschließen. Dazu gibt es einen kleinen Haken am Gehäuse, der effektiv das Entfernen des Deckels verhindert, wenn ein Schloss angebracht ist. Zusätzlich lässt sich ein Kensington-Schloss anbringen, um das Gehäuse vor Diebstahl zu schützen. Für ein derartig günstiges Gehäuse sind das keine selbstverständlichen Features.
Dafür sieht die Lüfterunterstützung schlechter aus. Es lässt sich lediglich ein 60-mm-Lüfter an der Seite anbringen, um die Festplatte zusätzlich zu kühlen.
Als besonderes Gimmick lassen sich Standfüsse am Gehäuse für einen senkrechten Stand anbringen. Bei unserem Testmuster sind die Standfüsse allerdings ein wenig zu breit, so dass das Gehäuse nicht ganz sicher steht. Andere Exemplare des Gehäuses, die wir z.B. auf der CeBIT begutachten konnten, haben dieses Problem nicht, weshalb es sich wohl um ein Einzelfall handelt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025