Innere Charakteristika
Im Inneren fallen direkt zwei Hauptkomponenten auf: Zum Einem das Netzteil und zum Anderen der Laufwerkkäfig mit seiner langen Strebe zum hinteren Teil des Gehäuses.
Das Netzteil besitzt eine Leistung von insgesamt 120 Watt. Die größte Wert liegt dabei auf der 12-Volt-Schiene mit 9,5 A bzw. 114 Watt. Gekühlt wird das Netzteil mit einem temperaturgeregelten 40-mm-Lüfter im Heck.
Auf der Herstellerseite wird das Netzteil mit einer hohen Effizienz beworben, zum Wirkungsgrad oder gar einer Auszeichnung ist aber nichts zu finden.
Der Festplattenkäfig kann ein Slim-DVD-Laufwerk und eine 3,5-Zoll-Festplatte aufnehmen. Ein Nachteil für alte Festplatte, die schon einige Zeit im Betrieb waren, könnte sein, dass diese im Gehäuse auf dem Kopf herum eingebaut werden. Hier sollte lieber auf aktuellere Festplatten gesetzt werden, die kein Problem mit dieser Ausrichtung haben.
Auf der Seite des Netzteils ist ein (relativ) großer freier Bereich, in dem später alle Kabel untergebracht werden können, damit diese nicht auf dem Mainboard herumliegen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025