Benchmarks im Detail – Teil 1
Im Gegensatz zu den üblichen Prozessor- und Mainboard-Benchmarks wollen wir diesmal mehr praxisnahe Konfigurationen nutzen. Bei CPU-Benchmarks ist es möglich, dass die Grafikkarte durch höhere Grafikeinstellungen das System ausbremst. Dadurch würden aber Ergebnisse verzerrt. Wird nun eine schnellere Grafikkarte im System verbaut, zeigt sich, dass eine vermeintlich gleich schnelle CPU doch mehr bzw. weniger Leistung hat, als dies durch die Benchmarks dargestellt wurde.
In diesem Bericht möchten wir dagegen zeigen, wie sich bei drei typischen Systemkonfigurationen der Wechsel einer Grafikkarte bemerkbar macht. Dabei steht eine Frage im Vordergrund: Profitieren alle Systeme gleich stark von der schnelleren Grafikkarte?

Wir haben uns für fünf Spiele entschieden, die jeweils eine andere Charakteristik abdecken sollen.
Als stark CPU-limitierte Spiele haben wir Unreal Tournament 3 und Left4Dead (Demo) eingestuft. Crysis und Far Cry 2 lasten sowohl die Grafikkarte als auch den Prozessor stark aus. Far Cry 2 ist dabei aber noch stärker auf mehrere CPU-Kerne ausgelegt als Crysis, was sich auch in den folgenden Benchmarks zeigen wird.
Zum Schluss verwenden wir noch World in Conflict, ein Strategiespiel, das ebenfalls von Multithreading profitiert, aber auch eine leistungsstarke Grafikkarte benötigt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025