
Windows 7 soll laut Teilnehmern der Hacker´s Conference eine unstopfbare Sicherheitslücke aufweisen. Über ein nur 3 KByte großes Programm lässt sich während des Bootvorgangs die Kontrolle über Windows 7 übernehmen. Die Sicherheitsforscher Vipin Kumar und Nitin Kumar demonstrierten das Programm namens VBootkit 2.0 und erlangten durch die Software die vollständige Kontrolle über einen Windows-7-PC.
Die Hacker konnten über einen anderen Rechner die Kontrolle des Windows-7-PCs übernehmen und Dateien mit Administrator-Rechten verschieben sowie Passwörter beliebig umgehen oder verändern.
Kumar warnt: „Für dieses Problem gibt es keine Lösung. Es kann nicht verhindert werden, denn es ist ein Problem des Designs.“ Die VBootkit-2.0-Software ist quasi unsichtbar, da sie sich während des Hochfahrens einklinkt. Wird der Computer allerdings neu gestartet, verschwindet auch das Programm.
Glück im Unglück: Die Sicherheitslücke kann nur genutzt werden, wenn direkter Zugriff auf den PC besteht. Ein Aufspielen des Programmes über das Internet ist nicht möglich.
UPDATE: Daniel Melanchthon von Microsoft Deutschland verwies gegenüber Hartware.net auf eine Lösung für das Problem.
Quelle: TechRadar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025