Microsoft ist begeistert von seinem neuen Bewegungssensor Project Natal. Satoru Iwata, Präsident Nintendos, zeigt sich skeptisch: Nintendo habe die Technologien, die Project Natal zugrunde liegen, selbst vor einiger Zeit getestet, aber sich damals für die Entwicklung der bekannten Wiimote entschieden, da diese wesentlich präziser sei. Ähnnlich äußerte sich Iwata auch über Sonys Bewegungssensor, den das Unternehmen für das Frühjahr 2010 plant.
„Bis sie (Microsoft und Sony) genau ankündigen, wann sie es veröffentlichen, wie viel es kosten wird und welche Software mitgeliefert wird, werden wir nicht wissen, ob wir uns damals für den richtigen Weg entschieden haben. Wie auch immer, ich denke sie hatten keine Wahl, denn sie konnten nicht exakt das gleiche veröffentlichen wie wir.“, setzte Iwata in einem Interview mit der Financial Times fort.
Momentan ist noch unbekannt, ob letztendlich Microsofts Project Natal, der neue Sony-Bewegungssensor oder die bekannte Nintendo Wiimote die beste Lösung darstellt. Iwata fügte jedenfalls schmunzelnd hinzu, er sei glücklich, dass nun genau die Firmen Bewegungssensoren anbieten wollen, welche vorher noch an der Technologie zweifelten.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025
29. Mai 2025