Im Januar 2009 äußerte die EU-Kommission Kritik an Microsoft. Demnach verstößt der Softwarehersteller mit der Einbindung des Internet Explorers in das Windows-Betriebssystem gegen europäisches Wettbewerbsrecht. Um weiteren Problemen mit der Europäischen Kommission aus dem Weg zu gehen, hat sich Microsoft entschieden, Windows 7, welches am 22. Oktober erscheinen wird, in Europa ohne den Internet Explorer auszuliefern.
Die speziellen Versionen tragen am Ende des Produktnamens ein „E“ zur Kennzeichnung. Die europäischen Versionen von Windows 7 könnten aber nur kurze Zeit existieren. Die EU-Kommission denkt darüber nach, Microsoft zu verpflichten, neben dem Internet Explorer auch alternative Browser anzubieten oder die Auswahl den Nutzern selbst zu überlassen.
Quelle: Microsoft
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025