HTC Touch HD - Seite 6

Anzeige

Soundausgabe, Laufzeit, Kamera

Nicht nur die Existenz von Sony Walkman Handys und dem iPhone, auch die Hersteller von MP3-Player bestätigen einen Ersatz des klassischen MP3-Players durch Handys, die alles können. Als direkter Konkurrenz des iPhone verfügt das Touch HD im Gegensatz zu vielen anderen Geräten von HTC sogar über einen Klinken-Anschluss. So können auch hochwertige Kopfhörer an das Gerät angeschlossen werde.


Der in TouchFlo integrierte MP3-Player bietet die üblichen Funktionen. Die Lautstärkeregelung über die Hardwaretasten bietet allerdings zu wenig Abstufungen.

Der Aufbau des in TouchFlo integrierten MP3-Players ist gut. Lieder werden automatisch hinzugefügt und können nach vordefinierten Tags wie Genre, Album oder Künstler sortiert werden. Die Qualität der Soundausgabe ist aber eher unterdurchschnittlich. Die Lautstärke der eingebauten Lautsprecher reicht problemlos aus, um Senioren in der Straßenbahn zu terrorisieren, aber sie ist sehr blechern. Das Blechern ist bei Nutzung von Kopfhörern zwar geringer, sorgt aber dennoch dafür, dass der Musikgenuss eher mit ausreichend bis mangelhaft beurteilt werden muss.
Als störend erweist sich die Lautstärkeregelung, die direkt über die Hardwaretasten erfolgt und nur fünf Stufen kennt, von denen bereit die niedrigste dem Gelegenheitshörer zu laut sein könnte. Zur Feinjustierung der Lautstärke muss man einen Medienplayer benutzen, der eine eigene Lautstärkerregelung über Software bietet.

Laufzeit
Hauptkritik an den aktuellen HTC Geräten ist oft die Laufzeit des Akkus. Zwar besitzt das HTC Touch HD mit einem 1350-mAh-Modell die größte bei HTC Pocket PC Phones verfügbare Kapazität, wer aber ernsthaft mit seinem Gerät arbeitet, wird es dennoch jeden Abend laden müssen. Die leistungsfähigeren technischen Details verzehren das Mehr an Kapazität einfach. Vielnutzern sei zu einer Docking-Station geraten. So kann das Gerät automatisch mit Outlook synchronisiert und der Akku geladen werden.
Wenignutzer werden mit drei bis vier Tagen Laufzeit rechnen können.


HTC Touch HD

Kamera
Digitalkameras gehören mittlerweile zu fast jedem Handy, auch wenn sie in echten Business-Handys wegen des Werksgeheimnisses (Stichwort: Industriespionage) oft überflüssig sind. Wer schon mal das Werk eines Automobilunternehmens besichtig hat, weiß, welchen Ärger es mit der Werkssicherheit geben kann, wenn man mitten in der Produktionsanlage plötzlich sein Fotohandy zückt. Da die HTC Geräte aber auf eine breitere Käufersicht zielen, gehört eine Kamera wohl einfach dazu. Das eingebaute Modell besitzt eine Auflösung von fünf Millionen Pixeln und hat außerdem einen Auto-Fokus. LED- oder Blitzlicht sucht man vergeblich. Die Qualität der Bilder bewegt sich erwartungsgemäß im Schulnoten-Bereich ausreichend bei guten und ungenügend bei schlechten Lichtverhältnissen. Bei letzteren sinkt die Qualität des Ergebnisses exponentiell mit dem Absinken der Helligkeit. Wer Bilder von seinen Kindern oder Omas achtzigsten Geburtstag machen will, fährt mit einer 100-Euro-Digicam besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert