(Auszug aus der Pressemitteilung)

SAPPHIRE Technology liefert nun ein neues Modell der hochgelobten SAPPHIRE HD 4770 aus – eine leistungsstarke Grafikkarte aus dem mittleren Preissegment, jetzt mit besseren Anschlussmöglichkeiten und einem maßgeschneiderten Lüfter von Arctic Cooling.

Die frühere SAPPHIRE HD 4770 war die erste Karte in ihrer Klasse, die mit GDDR5-Speicher bestückt war und mit dem allerersten in 40nm-Technologie hergestellten Grafikprozessor arbeitete. Das neue, eigens von SAPPHIRE entwickelte Modell basiert auf der gleichen GPU und benutzt einen speziellen Kühler, der exklusiv für dieses Produkt von Arctic Cooling hergestellt wurde. Die neue SAPPHIRE HD 4770 bietet durch HDMI (nativ), VGA und DVI noch bessere Anschlussmöglichkeiten für Displays ohne die Verwendung von Adaptern.
Die SAPPHIRE HD 4770 basiert auf den leistungsfähigen Grafikarchitekturen des Unternehmensbereichs ATI von AMD, nutzt Multi-Purpose-Stream-Prozessoren sowie eine verbesserte Architektur zur Speicherverwaltung. Dank ihrer 640 Stream-Prozessoren – dies sind doppelt so viele wie bei der Vorgängergeneration von Mittelklasse-Karten – und einer Chiptaktfrequenz von 750 MHz sowie dem 512 MB großen GDDR5-Speicher, der mit 800 MHz getaktet ist (effektiv 3.200 MHz), zeigt die SAPPHIRE HD 4770 eine beeindruckende Leistung, sei es bei Spielen oder beim Bild-Rendering, zum Preis einer Mid-range Karte.
Aufgrund der neuen 40nm-Technologie, die für den Prozessorkern verwendet wird, ist dies alles mit geringerem Stromverbrauch möglich, so dass die Karte mit einer Leistungsaufnahme von insgesamt nur 80 Watt auskommt. Im Betrieb wird dieser Wert durch die dynamische Stromspartechnologie in der Regel sogar noch unterschritten. Die neue SAPPHIRE HD 4770 unterstützt natürlich auch DirectX® 10.1 für eine verbesserte Rendering-Leistung sowie besondere Beleuchtungseffekte, die jetzt in den neuesten Spielen zu sehen sind.
Die SAPPHIRE HD 4770 nutzt die PCI-Express 2.0-Schnittstelle und weist Anschlüsse für CrossFireX™-Brückenkabel auf. Somit ist es möglich, zur Steigerung der Grafikleistung auf einem CrossFireX™-kompatiblen Mainboard zwei Karten gemeinsam zu verwenden.
Alle SAPPHIRE Grafikkarten der HD 4000 Serie sind mit der neuesten Avivo™ HD-Technologie von ATI für eine verbesserte Videodarstellung ausgestattet. Sie verfügen über eine neue Generation des integrierten Hardware-UVD (Unified Video Decoder), der die CPU-Last deutlich verringert und ein reibungsloses Decodieren von Blu-ray™- und HD-DVD-Inhalten sowohl für die Codecs VC-1 und H.264 als auch für MPEG-Dateien ermöglicht. Dank der integrierten Upscaling-Technologie liefern diese Karten DVD-Videobilder von bestechender Qualität. In Verbindung mit den neuesten Treibern bietet die SAPPHIRE HD 4770 außerdem ATI-Stream-Berechnung zur Beschleunigung der Video-Transcodierung und anderer unterstützter Anwendungen.
Die Grafikkarten der SAPPHIRE HD 4000 Serie sind für Microsoft Windows Vista™ Premium zertifiziert und werden von der ATI-Softwaresuite Catalyst® unterstützt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Kunden jederzeit Zugriff auf Softwareupdates und somit auf mehr Leistung, Stabilität und Zusatzfunktionen haben.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025