
Eine Studie von In-Stat hat ergeben, dass ein Großteil der Anwender Interesse an der Verwendung von stereoskopischem 3D hat: Zusammengenommen 64 % der Befragten äußern Interesse an der Technologie. Allerdings gibt es aus Herstellersicht ein Problem – das Interesse an stereoskopischem 3D ist zwar vorhanden, der Wille, zusätzliches Geld dafür auszugeben, jedoch nicht. Ein Viertel derjenigen, die sich als „ein wenig interessiert“ an 3D-Technologie zeigen, weigern sich etwa komplett, dafür extra Geld zu zahlen.
43 % der Interessierten würden immerhin umgerechnet ca. 135 Euro draufzahlen, um 3D-Funktionalität im Fernsehgerät zu erhalten. Deutlich schlechter verhält es sich mit den Blu-ray-Playern: Hier wollen 31 % der „ein wenig“ Interessierten Aufschläge vermeiden. 33 % sagen, sie würden höchstens umgerechnet 35 Euro mehr ausgeben. Die Preisdifferenz wäre bei den Geräten allerdings in der Praxis höher, so dass die Hersteller erst größere Absätze erwarten dürften, wenn die Preise sinken.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
28. August 2025
27. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025
24. August 2025