Fazit
Die PowerColor Radeon HD 5970 bestätigt die Aussage von AMD, die 5970 sei „die schnellste Grafikkarte auf diesem Planeten“. Die 5970 kann nur dann geschlagen werden, wenn man zwei andere High-End-Grafikkarten parallel betreibt, aber selbst zwei 5870 können die 5970 nicht in jedem Spiel hinter sich lassen.

PowerColor Radeon HD 5970
Geschwindigkeit hat aber wie immer ihren Preis und damit sind nicht die 500 Euro gemeint, die man für eine Radeon HD 5970 über die Ladentheke schieben muss. Die Leistungsaufnahme der 5970 ist trotz Stromsparmechanismen deutlich höher als bei den aktuellen Single-Chip-Grafikkarten und auch Hitze- sowie Geräuschentwicklung sind unter Last auf Dauer höher und damit nichts für Silentfreaks. Aber immerhin läuft die 5970 im Desktop-Betrieb recht leise.
PowerColor hat seiner 5970 alles notwendige beigelegt und auch ein Spiel bekommt man dazu – wenn auch erst im Dezember, weil es ein Gutschein für das im nächsten Monat erscheinende DiRT 2 ist.
Das führt zu folgender Gesamtwertung für die PowerColor Radeon HD 5970:
Bewertung
PowerColor Radeon HD 5970
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Schneller geht nimmer – und dabei wird es auch nicht so laut wie bei den allermeisten Dual-Chip-Grafikkarten in der Vergangenheit. Damit hat sich die PowerColor Radeon HD 5970 die Auszeichnung als „Hartware Top Product“ verdient.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025