Ausstattung
Das Layout des ASUS Sabertooth 55i Mainboards ist übersichtlich gestaltet und birgt keine wirklichen Schwächen. Was dieses Mainboard einzigartig macht ist die Gestaltung. Sowohl das PCB als auch die Heatsinks sind braun gehalten.
Die Oberfläche der Heatsinks ist sehr rau, was den widerstandsfähigen Charakter des Boards unterstreichen soll.
Die Speicherbänke sind wieder mit nur jeweils einer Halteklammer ausgestattet, was den Speicherwechsel deutlich einfacher gestaltet, wenn das System komplett in einem Gehäuse verbaut ist.
Für schnelle PCI Express Karten stehen zwei x16-Slots bereit, welche sich allerdings 16 Lanes teilen müssen. Für genügsamere Karten gibt es noch drei x1-Slots. Für PCI-Komponenten stehen zwei Ports bereit.
Auch bei den SATA-Anschlüssen hat ASUS nicht gespart. Ganze acht Laufwerke können angeschlossen werden. Für IDE-Geräte steht noch ein Port bereit.
Das ATX-Panel verfügt über einen eSATA-, zwei PS2-, einen Gigabit-LAN-, einen Firewire 400- und acht USB 2.0-Ports. Der Sound kann über sechs analoge Ein-/Ausgänge abgegriffen werden. Zusätzlich ist ein optischer Digitalausgang vorhanden.
Auf dem Mainboard sind außerdem noch dreimal zwei USB-2.0-Anschlüsse zu finden. Auch ein weiterer FireWire-Port ist vorhanden.
Für Lüfter sind insgesamt zwei 4-polige und drei 3-polige Anschlüsse vorgesehen. Der Chipsatz ist passiv gekühlt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025