Verschleiert Dell Defekte?

Soll Forumsbeiträge mit Kundenbeschwerden löschen

Im Internet tauchen verstärkt Kundenbeschwerden zu Dells E6400- bzw. E6500-Laptops auf. Es scheint sich um Performance- und Überhitzungsprobleme zu handeln. Statt auf die Beschwerden einzugehen, soll Dell angeblich Forumsbeiträge zum Thema löschen oder User sogar gänzlich aus seiner Community verbannen. Zwar arbeitet Dell wohl bereits an einem BIOS-Update, um das Problem zu beheben, will aber mit dem Problem kein Aufsehen erregen, um die Notebook-Verkäufe vor Weihnachten nicht zu gefährden. Betroffene Anwender sind verärgert.

Anzeige

Ein Besitzer der betroffenen E6400- bzw. E6500-Laptops hatte aus Ärger über das Löschen der Kundenbeschwerden gar eine 60seitige Studie mit dem Titel „Performance loss during normal operating in a Dell Latitude E6500 laptop due to processor and bus clock throttling“ als PDF Datei veröffentlicht. Auch hier scheint Dell allerdings eingegriffen zu haben, da das Dokument aus dem Web verschwunden ist.

Auch mit seinen XPS-1645-Laptops hatte Dell Probleme: Die Notebooks wurden zum Teil mit falschen Netzteilen ausgeliefert. Statt eines 130-Watt-Netzteiles wurde nur ein 90-Watt-Modell verbaut. Auch hier bot das Unternehmen keine umfassende Rückrufaktion an, sondern tauschte betroffene Notebooks nur nach gezielten Kundenanfragen um.

Dell selbst gibt sich gelassen. Ein Sprecher des Unternehmens sagte zu den Vorwürfen, die Beitragslöschungen im Forum betreffend, man „sehe sich die Details einmal genauer an“. Weitere Erklärungen zum Umgang mit Kundenbeschwerden oder einer Lösung für das Überhitzungsproblem gab das Unternehmen nicht heraus.

UPDATE: Findige Hartware.net-User haben eine Stellungnahme im Dell-Blog entdeckt. Danke auch für den interessanten Link zu der erwähnten „Studie“ zum Problem mit den E6500-Laptops.

Quelle: bit-tech

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert