Mit den „PS3-Wand“ plant Sony für nächstes Jahr einen Bewegungssensor bzw. -controller für seine Playstation 3. Im Gegensatz zu Microsofts Project Natal sind über den PS3-Wand jedoch nur wenige Details bekannt. Jetzt gehen neue Informationen aus einem durch Sony eingereichten Patent hervor: Sony sieht offensichtlich verschiedene Aufsätze und Add-Ons für seinen Controller vor. Im Patent nennt Sony etwa Mikrofone, Taschenlampen oder sogar Rasseln als mögliche Erweiterungen für den Controller. Zudem sollen sich zwei Geräte aneinander koppeln lassen.
Das Patent gibt Aufschluss über verschiedene „Bälle“, die als Aufsatz dienen sollen. In verschiedenen Farben sollen die beleuchteten Kugeln helfen Spieler zu unterscheiden und optische Rückmeldung zu Handlungen des Anwenders liefern.
Der PS3-Wand soll über einen eigenen USB-Anschluss verfügen. In der Patentanmeldung erklärt Sony, dass per USB etwa DLCs auf den Controller geladen werden können. Auch eigene Spieledaten sollen auf dem Controller speicherbar und so z. B. auf Playstation 3 von Freunden einsetzbar sein.
Spannend: Laut Sony soll auch ein biometrisches Lesegerät in den PS3-Wand integriert sein. Dieses Gerät erkennt den Daumenabdruck und kann den Anwender identifizieren, um etwa spezifische Einstellungen des Spielers abzurufen.
Alle Informationen stammen nicht offiziell von Sony, sondern aus dem durch das Unternehmen eingereichten Patent. Man kann allerdings davon ausgehen, dass zumindest einige, wenn nicht alle, dieser Funktionen sich auch im finalen Produkt finden werden.
Quelle: Gamespot
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025