Taktraten & Overclocking
Die Sapphire Vapor-X HD5870 wird leicht übertaktet ausgeliefert. Der Chiptakt wurde von 850 auf 870 MHz und der Speichertakt von 1200 auf 1250 MHz angehoben.
Bilder | |||
![]() Infos von GPU-Z |
![]() Hardware-Monitoring |
![]() Systeminfos |
Sapphire liefert keine Programm zum Übertakten mit, so dass wir auf die Catalyst-Software zurückgegriffen haben. Hier waren maximale Werte von 900/1300 MHz einstellbar, die auch ohne Probleme stabil betrieben werden konnten. Im 3DMark Vantage (Extrem Profil) Benchmark konnten so 8560 Punkte erreicht werden, was einer Steigerung von 5 % entspricht.
Die niedrigen Temperaturen der Grafikkarte lassen natürlich auf noch mehr Potential hoffen. Mit der Software „MSI Afterburner“ konnten zwar höhere Werte eingestellt werden, welche aber beim Drücken der Taste „Apply“ direkt wieder zurück gesetzt wurden, so dass auch mit dieser Software keine höheren Werte getestet werden konnten. Ein Versuch, den Takt mit dem „SmartDoctor“ von ASUS zu erhöhen, scheiterte ebenfalls, da diese Software wohl nur hauseigene Grafikkarten erkennt und die Karte von Sapphire daher nicht angesprochen werden konnte.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025