be quiet! Casecon Contest Bauzeit verlängert

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Aufgrund der hohen Nachfrage und zahlreichen e-Mails, wurde der be quiet! Casecon Contest verlängert. So beträgt die Bauzeit für die Casecons nun nicht mehr drei, sondern vier Monate. Dazu wurde die Bewerbungsphase um 7 Tage verlängert. Modder können sich nun noch bis zum 6. Januar 2010 bewerben um an dem be quiet! Casecon Contest teilnehmen zu können.

Anzeige

Fünf einzigartige Computer-Gehäuse sollen beim Casecon Contest entstehen und dabei allesamt das Netzteil als Herz des Computers besonders in Szene setzen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Egal ob Plexiglas, Edelstahl oder Glas: jede Form und jeder Werkstoff ist denkbar! Die fünf Teilnehmer bekommen für ihr Vorhaben ein Budget von je 500 Euro von be quiet! zur Verfügung gestellt. Außerdem können sie sich natürlich aus der be quiet!-Produktpalette bedienen.

Bis zum 6. Januar 2010 können sich Interessierte noch mit einer Beschreibung der geplanten Gehäuse-Konstruktion und eigenen Referenzen bewerben. Danach werden fünf Teilnehmer ausgesucht. Um unmittelbar mit der Arbeit beginnen zu können, wird das Budget von 500 Euro im Voraus überwiesen. Bis zum 1. Mai 2010 sollen die Kandidaten dann schließlich ein einzigartiges Computer-Gehäuse konstruieren. Der Bauvorgang wird natürlich dokumentiert, und kann live in der PC-Max-Community mitverfolgt werden.

In einem großen Voting wird anschließend über die Gewinner des Wettbewerbs entschieden. Die drei Meisterwerke mit den meisten Stimmen werden zum be quiet!-Firmensitz nach Hamburg eingeladen – Anreise und Unterkunft natürlich inklusive. Dort werden ihre Casecons von einem Profi-Fotografen für die spätere Kommunikation abgelichtet. Die drei Gewinner erhalten hier schon mal ein professionelles Poster ihres Casecons. Anschließend gibt es für die Gewinner noch eine Führung der besonderen Art über Hamburgs sündige Meile. Aber auch finanziell soll sich die Teilnahme für die Gewinner lohnen: der erste Platz ist mit einer Bar-Prämie von 500 Euro, der Zweite mit 300 und der Dritte mit 200 Euro dotiert.

Zur Anmeldung geht es hier