Trotz der noch nicht abgelaufenen Geheimhaltung geben bereits mehrere Online-Versender die sofortige Lieferbarkeit von Intels neuen 32-nm-Prozessoren Core i3 und i5 an. Derzeit verfügbar sein sollen die Versionen Core i3 530, i5 661 und i5 670 mit 2,93, 3,33 bzw. 3,46 GHz Taktfrequenz. Daneben werden noch der Core i3 540, i5 650, i5 660 und ein Pentium G6950 gelistet, die allesamt noch nicht erhältlich sind.
Die Core i3 und i5 Prozessoren besitzen 4 MByte L3-Cache und 2 Kerne mit HyperThreading, sodass insgesamt vier Threads parallel ausgeführt werden können. Neben den Taktraten hebt sich der i5 vom i3 durch die aktivierte „Trusted Execution Technology“ und den Turbo-Modus ab. Der Pentium G6950 besitzt mit 2,8 GHz den geringsten Takt aller 32-nm-Neulinge, einen auf 3 MByte beschnittenen L3-Cache und muss mit langsamerem Speicher auskommen.
Hier noch eine Übersichtstabelle, um mehr Klarheit zu schaffen:
Bezeichnung | Codename | Rechenkerne | Turbo Mode | Technik |
Pentium G | Clarkdale | 2 | nein | 32nm, DualCore, integrierte Grafik, Sockel 1156 |
Core i3 | Clarkdale | 2 + HT | nein | 32nm, DualCore + HT, integrierte Grafik, Sockel 1156 |
Core i5 | Clarkdale | 2 + HT | ja | 32nm, DualCore + HT, integrierte Grafik, Sockel 1156 |
Lynnfield | 4 | ja | 45nm, QuadCore, Sockel 1156 | |
Core i7 | Lynnfield | 4 + HT | ja | 45nm, QuadCore + HT, Sockel 1156 |
Bloomfield | 4 + HT | ja | 45nm, QuadCore + HT, Sockel 1366 | Gulftown | 6 + HT | ja | 32nm, HexaCore + HT, Sockel 1366 |
Quelle: Preisvergleich
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025