Jahresarchiv: 2009

M6503C: Der robuste Riese von LG

Neuer FullHD Public Display mit 65 Zoll von LG für den individuellen Einsatz

Willich, 26. November 2009 – Public Displays sind allgegenwärtig: Ob als Werbeplattform im Supermarkt, als Anzeigentafel an öffentlichen Plätzen oder zur Darstellung des Menüs im Schnellrestaurant ― täglich begegnen uns unzählige dieser...

All I want for Christmas …

München, 26. November 2009 – Theaterkarten für den großen Bruder, eine Krawatte für den Partner und Pralinen für die beste Freundin – alle Jahre wieder stellt sich die große Frage nach originellen...

Radeon HD 5750 im Test

Neue Mainstream-Grafikkarte von Sapphire: leise Kühlung, wenig Watt

Nach Radeon HD 5970, 5870, 5850 und 5770 rundet Hartware.net die Tests der neuen DirectX-11-Grafikkarten von AMD mit der Sapphire Radeon HD 5750 (nach unten) ab. Es ist das günstigste Modell dieser...

Sapphire Radeon HD 5750

Einleitung Die ATI Radeon HD 5750 ist das günstigste Modell aus AMDs neuer Radeon HD 5000 Grafikkartenserie und online teilweise schon für knapp unter 100 Euro erhältlich. Gegenüber Radeon HD 5770, 5850...

Details zu Intels Clarkdales

32-Nanometer-Fertigung füre neue Core i3 und Core i5

Intels neue Core i3 und Core i5 auf Clarkdale-Basis in 32-Nanometer-Fertigung sollen im Januar 2010 erscheinen. Bei einigen Online-Händlern sind bereits Daten und sogar Preise für die kommenden CPUs aufgetaucht. Die 5...

Alienware PCs mit Steam

Vorinstallierte Steam-Software auf Gaming-Laptops und -PCs

Dell will seine Alienware-Reihe für Spieler mit vorinstallierter Steam-Software ausliefern: Sowohl die Alienware-Area-51-Notebooks als auch die Aurora-Desktop-PCs enthalten nun ab Werk Valves Steam-Programm für digitalen Vertrieb. Käufer erhalten zudem das Spiel „Portal“...

U.S. Air Force kauft 2200 PS3s

U.S. Air Force kauft 2200 PS3s

Sonys Konsolen sollen als Supercomputer dienen

Die U.S. Air Force plant den Kauf von 2200 Playstation-3-Konsolen. Die Sony-Hardware soll in ein bestehendes Netzwerk von 336 PS3s integriert werden und dort Forschungsberechnungen durchführen. Die U.S. Air Force möchte durch...

Intel: Neue Atoms kaum schneller

Intel: Neue Atoms kaum schneller

Pine- und Cedarview setzen stattdessen auf weniger Stromverbrauch

Pinewview, die kommende Atom-Generation, verspricht zwar geringere Verlustleistungen, gleicht in Taktraten und Leistung aber der aktuellen Atom-Reihe. 2011 erwarten wir die Cedarview-Prozessoren, doch auch diese sollen nur Leistungssteigerungen von 10 – 15...