Jahresarchiv: 2009

AMD: Neue Radeon-Karten

AMD: Neue Radeon-Karten

Auch das Mainstream-Segment wird mit DX-11-Grafikkarten versorgt

AMD plant für 2010 neue Grafikkarten für seine Radeon-HD-5000er Serie im 40-Nanometer-Verfahren und mit DirectX-11-Unterstützung: Für das Mainstream-Segment plant das Unternehmen einen Chip mit dem Codenamen „Redwood XT“. Die auf diesem Chip...

G.Skill: 13 neue DDR3-Speicherkits

Von stromsparenden bis schnellen Kits alles dabei

Der Speicherspezialist G.Skill hat heute insgesamt 13 neue DDR3-Speicherkits vorgestellt. Zwölf Kits bestehen dabei aus 4 x 2 GByte Modulen, nur eines ist für Intels X58-Chipsatz vorgesehen und besteht deshalb aus 6...

DRAM-Preise: Zenit ist überschritten

DRAM-Preise: Zenit ist überschritten

Wieder leicht sinkende Preise in der zweiten Monatshälfte

Bedingt durch die erhöhte Produktion seitens Powerchip Semiconductor und Nanya und den Abbau des Inventars anderer Hersteller konnte sich der DRAM-Speichermarkt in der zweiten Novemberhälfte wieder ein wenig normalisieren. Um 15 %...

HTPC im Eigenbau

Einleitung Lange haben wir darauf hin gearbeitet, nun ist es soweit und wir möchten euch unseren HTPC (Home Theatre PC) im Eigenbau vorstellen. Einen wesentlichen Schritt hat Windows 7 dazu beigetragen, doch...

Report: HTPC im Eigenbau

Die Dokumentation eines Wohnzimmer-PC-Projekts

Manch ein Anwender, der PCs für sich selbst und vielleicht auch Freunde und Verwandte zusammenstellt und -baut, hat mit der Zeit einiges an Hardware bzw. Komponenten bei sich rumliegen. Von da ist...

AMD: Neue Radeons ohne Sideport

AMD: Neue Radeons ohne Sideport

PCI Express reicht für die Kommunikation zweier Grafikkarten

AMD entwickelte ursprünglich die Sideport-Technologie, um die Leistung von Multi-GPU-Grafikkarten zu verbessern. Überraschenderweise verzichten die Karten der aktuellen ATI Radeon HD 5800er Serie jedoch auf diese Technik. Jetzt begründet AMD diesen Schritt:...

Nintendo: „Die Frauen gehören uns!“

80 % der weiblichen Spieler sollen die Wii bevorzugen

Laut Nintendo liegt der Zahl der weiblichen Konsolenspieler, die primär an Heim-Konsolen (PS3, Xbox 360, Wii) zocken, in Amerika bei 11,7 Millionen. Benutzerinnen von Handhelds und PCs klammerte Nintendo aus. Laut Nintendo...

Athlon II: L3-Cache freischalten

Athlon II: L3-Cache freischalten

Triple-Core-Athlons können 10 - 20 & Mehrleistung erhalten

Die Chinesen der Website inpai.com haben offenbar einen Weg entdeckt, den L3-Cache auf CPUs mit drei Kernen der Athlon-II-Reihe freizuschalten. Zumindest bei einem AMD Athlon II X3 435 gelang es, 6 MByte...

DX11-Benchmark für STALKER

Entwickler bringen Benchmark-Tool für S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat

Das Spiel S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat wurde Anfang dieses Monats im deutsch-sprachigen Raum veröffentlicht und setzt die Geschichte von S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl fort. Es ist eines der ersten Games mit Unterstützung...

ATI Catalyst Hotfix für DiRT 2

Bessere Performance unter CrossFireX für neues DirectX-11-Rennspiel

Nächste Woche erscheint das von vielen sehnlichst erwartete Rennspiel Colin McRae: DiRT 2 für den PC, eines der ersten Games mit Unterstützung für DirectX 11. Vorbereitend hat AMD dafür einen „ATI Catalyst...

ASUS stellt Maximus III Extreme auf der DreamHack Winter vor

Neues Republic of Gamers Mainboard kann über Bluetooth-fähiges Handy übertaktet werden

Mit über 10.000 LAN Rechner und über 11.000 Besuchern ist die DreamHack Winter (26.11. – 29.11.) das größte und bekannteste Computer Festival der Welt. ASUS präsentiert auf der DreamHack Winter zum ersten...

Sharkoon vernetzt USB-Geräte im LAN

Sharkoon USB LANPort: USB-Netzwerkadapter zum Einbinden von USB-Geräten ins LAN / zwei Modelle mit einem oder vier USB-Ports / EVK 22,99 bzw. 36,99 Euro

Sharkoon stellt zwei praktische USB-LAN-Adapter vor, die nicht netzwerkfähige USB-Geräte wie Drucker, externe Festplatten oder Speichersticks kostengünstig und ohne großen Aufwand ins Heim- oder Büronetzwerk einbinden: Die Sharkoon USB LANPorts sind mit...