Jahresarchiv: 2009

GIGABYTE and Team Indonesia Win F1 OC FSB Challenge

Set New FSB World Record of 750MHz, effectively rewriting the FSB history books

Taipei, Taiwan, November 12, 2009 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co., Ltd, a leading manufacturer of motherboards, graphics cards and other computing hardware solutions proudly announced that the highest front side bus (FSB) score...

10 Millionen Europäer setzen auf Xbox 360

Ab 17. November soll Xbox Live mit Facebook, Twitter und dem Zune Videomarktplatz weitere Zielgruppen erschließen

12. November 2009 – Zehn Millionen verkaufte Konsolen in nur vier Jahren – diese Zwischenbilanz hat Xbox 360 jetzt für den europäischen Markt gezogen. Mit dem Erreichen dieser Marke ist Xbox 360...

ARCTIC C1 / C2

Universalladegerät für Frequent Travelers

Pfäffikon/Schweiz, 12. November, 2009 – Der schweizer IT-Hardware Hersteller ARCTIC COOLING weitet seine breitgefächerte Produktpalette von Kühlsystemen auf unterschiedliche Elektronikartikel und Zubehörteile aus. Das Unternehmen hat heute sein erstes Adapter-Sortiment vorgestellt –...

G.Skill kündigt Falcon II SSDs an

Indilinx ECO-Controller: bis zu 220 MB/s Lesen und 150 MB/s Schreiben

G.Skill hat heute die Falcon II-Serie angekündigt. Die SSDs sind mit dem neuen Indilinx ECO-Controller ausgerüstet, besitzen 64 MByte Cache und setzen auf 34-nm-MLC-NAND-Flash-Speicher. Der Datendurchsatz soll bis zu 220 MByte/s beim...

Test: Logitech Anywhere Mouse MX

Kabellose Lasermaus soll auf allen Oberflächen funktionieren

Die „Bluetrack Mäuse“ von Microsoft kann man auf fast allen Oberflächen nutzen, aber ein paar Ausnahmen wie z.B. Glas gibt es doch. Logitech hat mittlerweile noch einen drauf gesetzt. Die Mäuse mit...

Logitech Anywhere Mouse MX

Einleitung Logitech hat, kurz nachdem Microsoft seine Bluetrack Mäuse herausgebracht hat, die Antwort geliefert. Die „Anywhere Mouse MX“ arbeitet mit der von Logitech entwickelten „Darkfield Laser Tracking Technologie“. Dank Darkfield funktioniert die...

Nvidia gibt Lieferengpässe zu

Nvidia gibt Lieferengpässe zu

Geschäftsführer hatte Nachfrage unterschätzt

Es ist bekannt, dass AMD bei seiner neuen Radeon-HD-5800-Serie mit Fertigungsproblemen und Lieferengpässen zu kämpfen hat. Doch auch Konkurrent Nvidia hat Schwierigkeiten, die Nachfrage nach seinen Grafikkarten zu befriedigen: Geschäftsführer Jen-Hsun-Huang gibt...

Spezifikationen der Radeon HD 5970

Spezifikationen der Radeon HD 5970

Taktraten und mehr zu AMDs neuer Grafikkarte mit zwei GPUs

Erst kürzlich sichteten wir erste Bilder AMDs neuer Dual-Chip-Grafikkarte, der Radeon HD 5970. Erste Händler listen die Karten bereits und somit sind technische Daten greifbar: Die HD 5970 soll über zwei RV870-Chips...

Keine CPUs von Nvidia

Nvidia-Chef: Keine Prozessoren, keine Fertigung bei Globalfoundries

Es gibt immer mal wieder Meldungen, dass Nvidia in das Geschäft mit Prozessoren einsteigen wird. Genährt werden diese Gerüchte z.B. dadurch, dass Nvidia viele ehemalige Mitarbeiter vom ehemaligen CPU-Entwickler Transmeta eingestellt hat....

OCZ: SSDs mit SandForce-Controller

SandForce-Controller bietet Datenraten von bis zu 260 MByte/s

OCZ hat neue SSDs auf Basis des Sandforce-Controllers angekündigt. Konkrete Ankündigungen sollen noch vor der CES Messe in Las Vegas (7.-10. Januar 2010) erfolgen. Dabei sollen die Größen zwischen 50 und 400...

PCIe Grafikkarte für 8 Monitore

Matrox M9188 PCIe x16 mit bis zu 8 DisplayPort- oder DVI-Anschlüssen

Wem zwei oder (mit ATI EyeFinity) drei Monitore bzw. mit zwei Grafikkarten sogar vier oder sechs TFTs an seinem PC nicht ausreichen, wird bei Matrox fündig. Der Spezialist für professionelle Multi-Monitor-Grafikkarten hat...