Fazit
Die ATI Radeon HD 5670 ist zwar deutlich schneller als das Vorgängermodell, die 4670, hat aber meistens keine Chance gegen die Radeon HD 4770 und 4850 aus der vorherigen Generation. Auch eine GeForce 8800 GT ist immer noch schneller als die 5670. Nur die Radeon HD 3800 Serie und die GeForce 9600 GT haben gegen die 5670 das Nachsehen.
Auch wenn die 5670 wohl die meisten PC-Spiele bei einer Auflösung von 1680×1050 noch schaffen sollte, leistungsmäßig ist sie nur Durchschnitt. Eine Radeon HD 5750 ist z.B. in dieser Auflösung meist 30 bis 50 Prozent schneller. Immerhin ist die Leistungsaufnahme der 5670 geringer als bei allen anderen aktuellen Grafikkarten – mit Ausnahme der 4670.
Für rund 80 Euro ist die Radeon HD 5670 trotz Features wie DirectX 11 und Videobeschleunigung mit Stream Technologie keine Empfehlung wert, wenn man nicht unbedingt drei Monitore gleichzeitig betreiben will. Dann sieht die Sache schon wieder anders aus – allerdings wohl nur dann. Ansonsten wäre z.B. die Radeon HD 4770 die bessere Wahl, weil sie bei fast gleichem Preis etwas mehr Performance bietet und auch den viel leiseren Kühler besitzt – wenn man nur die Referenzkühler vergleicht.
Ansonsten sollte sich der Kaufinteressent mit eingeschränktem Budget lieber bei der etwas teureren Radeon HD 5700 Serie umschauen. Hier gibt es deutlich mehr Leistung für nur ein oder zwei 20-Euro-Scheine mehr.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025