Monatsarchiv: Januar 2010

ATI Catalyst 10.1 Hotfix

Update für Mass Effect 2 und zum Erzwingen von FSAA bei CrossFire

Nur einen Tag nach der offiziellen Freigabe des ATI Catalyst 10.1 hat AMD bereits ein Update nachgeschoben. Der sogenannte Catalyst 10.1 Hotfix unterstützt alle Grafikkarten ab der Radeon HD 2000 Serie sowie...

USB 3.0 und SATA 6 Gbps-Karten

Erweiterungen über PCIe

Elitegroup hat zwei PCIe-Karten ins Programm genommen, mit denen PC-Systeme um USB 3.0 und SATA 6 Gbps erweitert werden können. Die ‚ECS U3N2‘ bietet zwei USB 3.0-Ports, die jeweils bis zu 900...

CnMemory: 267x USB-Stick

Bis zu 40 MByte/sec lesen und 26 MByte/sec schreibend

Einen USB-Stick mit außergewöhnlich schneller Leserate hat CnMemory im Programm. Der ‚Mistral‘ soll über herkömmliches USB 2.0 mit bis zu 40 MByte/sec lesen und bis zu 26 MByte/sec schreiben. Die Werte sind...

Erstes Zubehör für iPad

Thermaltake zeigt iPad-Halterung

Wie nicht anders zu erwarten offenbaren nur kurze Zeit nach dem offiziellen Launch des Tablet von Apple die ersten Firmen passenden Zubehör. Thermaltake ist mit einer Halterung dabei, die im März dieses...

MSI präsentiert sein Tablet

Günstiger und besser als Apples iPad?

Neben Apple und ASUS stellt auch MSI ein eigenes Tablet vor: Ähnlich ASUS setzt man auf die Tegra 2 Plattform von Nvidia. Laut dem Leiter für Verkauf und Marketing, Sambora Chen, soll...

ASUS mit iPad-Killer?

ASUS mit iPad-Killer?

Tablet mit Tegra 2

Nicht nur Apple will mit einem Tablet auftrumpfen: ASUS kontert mit einem Tablet auf Basis des Nvidia Tegra 2, einer Dual-Core ARM Cortex 9 CPU und einem wahrscheinlich wesentlich günstigerem Preis. Das...

Celeron auf 8,19 GHz übertaktet

Celeron auf 8,19 GHz übertaktet

Am Ende ging die CPU in Flammen auf

Ein Übertakter hat es geschafft, aus einem Intel Celeron D 347 mit Standardtakt von 3,06 GHz rekordverdächtige 8,19 GHz herauszukitzeln. Der Anwender setzte unter anderem auf eine Magnum-Legend-Edition-Kupferumhüllung, ein DFI Lanparty UT...

Coolink: Corator DS CPU-Kühler

Dual-Stack Tower-Kühler mit vier 8-mm Heatpipes und PWM-Lüfter

Die hierzulande realtiv unbekannte Firma Coolink hat einen neuen CPU-Kühler präsentiert. Der Corator DS besitzt eine komplett aus Kupfer gefertigte Kontaktfläche, die der Hersteller Gapless-Direct-Touch-Technologie (GDT) nennt. Laut Timothy Chu, Coolink CEO,...