IBM hat seinen neuen Power7-Chip veröffentlicht. Die CPU bietet acht Kerne, die bis zu 32 Threads verarbeiten können – jeweils 4 pro Kern. IBM will damit Intels Xeon-Prozessoren Konkurrenz machen – diese können „nur“ zwei Threads pro Kern verarbeiten. Laut IBM sind auch einige Techniken aus den Cell-Prozessoren in den neuen Power7-Chip eingeflossen. IBM bietet zunächst drei neue Systeme an, die die neuen Chips verwenden: IBM Power 780, IBM Power 770 und IBM Power 755. Diese Systeme richten sich freilich nicht an Privatkunden, sondern an Unternehmen.
Die Power-780-Systeme bieten skalierbare High-End-Server im modularen Design mit bis zu 64 Power7-Kernen. Das Power-770-System stellt die Mittelklasse der neuen Systeme dar und bietet ebenfalls bis zu 64 Power7-Kerne und soll bis zu 70 % weniger Energie verbrauchen als ein vergleichbares Power6-System. Das Power 755 beinhaltet 32 Power7-Kerne und soll als Computing-Cluster mit hoher Leistung fungieren.
Quelle: cnet
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025