Microsoft Arc Keyboard - Seite 2

Anzeige

Aufbau

Das Microsoft Arc Keyboard ist wie eingangs bereits erwähnt eine vollwertige Tastatur. Um dennoch auf das kompakte Format zu kommen und sogar noch Platz für zusätzliche Tasten zu haben, hat man sich einiges einfallen lassen.


Tastatur

Alle Tasten aus dem Hauptblock sind in normaler Größe und Position vorhanden. Die Tasten [F1] – [F6] sind ganz normal vohanden, während die Tasten [F7] – [F12] durch eine Doppeltbelegung der Tasten [F1] – [F6] realisiert sind. Sie kann man betätigen, indem man gleichzeitig die Funktionstaste drückt. Desweiteren teilen sich die Tasten [On/Off], [Druck] und [Einfg] im Hintergrund den Platz mit einer anderen Taste.


Tasten mit Zweifachbelegung

Für die Pfeiltasten hat man sich etwas ganz besonderes einfallen lassen: Durch einen Kippschalter sind keine vier einzelnen Tasten notwendig, sondern nur noch eine einzige Taste. Durch Drücken in die jeweilige Richtung kann entsprechend navigiert werden.

Durch das ausgeklügelte Konzept für die Anordnung und Belegung der Tasten ist es sogar möglich geworden, noch drei Multimediatasten für Stumm, Leise und Laut zu integrieren. Diese drei Tasten befinden sich gleich links neben der [Entf]-Taste. Eine sehr sinnvolle und nützliche Entscheidung der Entwickler des Keyboards, da diese Tasten wohl einfach in jeder Umgebung unverzichtbar sind.


Volume-Tasten

N-Key Rollover funktioniert mit bis zu sieben Tasten.

Eine zweifarbige Batterie-LED kündigt rechtzeitig einen benötigten Wechsel an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert