CeBIT 2010: ASUS setzt neue Maßstäbe in punkto Sound bei Multimedia Notebooks

Mit ausgefeilter Sound Technologie und stilvollem Design überzeugt das ASUS NX90 als erstes Modell mit der SonicMaster Technologie auf der CeBIT

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hannover / Ratingen, 2. März 2010 – Mit der Einführung der neuen SonicMaster Technologie läutet ASUS eine neue Ära im Bereich multimediafähiger Notebooks ein. Als erstes auf dieser Technologie basierendes Modell wird auf der diesjährigen CeBIT in Hannover vom 2. bis 6. März das ASUS NX90 Notebook einem breiten Publikum vorgestellt. Entworfen in Zusammenarbeit mit Bang & Olufsen Chefdesigner David Lewis, seinerseits bekannt für innovative Designs, erfüllt das Notebook alle Ansprüche eines trendbewussten und qualitätsorientierten Multimedianutzers. Neben der ASUS NX-Notebook Serie sind auch die Modelle der N-Serie mit der neuen SonicMaster Technologie ausgestattet. Dank kraftvoller Intel® Core™ i3, i5 und i7 Prozessoren und dem neuen USB 3.0 Standard werden das Abspielen und die Übertragung von größeren Multimedia Datenmengen zudem komfortabel und rasant realisiert, so dass uneingeschränktem Musik- und Videogenuss nichts im Wege steht.

Anzeige

Visuelles und akustisches Multimedia Erlebnis von morgen

Mit der zunehmenden Mobilität der Anwender werden Notebooks zu portablen Entertainment Zentralen, wo Musik abgespielt, Videos gestreamt und Bilder verwaltet werden. Während das Hauptaugenmerk bei Multimedia Notebooks bisher vorrangig auf der grafischen Darstellung lag, mussten Nutzer bei der Tonqualität deutliche Abstriche machen. ASUS hat es sich auf die Fahne geschrieben, seine Notebooks künftig nicht nur mit einem gestochen scharfen Bild, sondern dank SonicMaster Technologie auch mit eindrucksvollem Sound auszustatten. Das Resultat der Zusammenarbeit mit den dänischen Audio Experten von Bang & Olufsen ICEpower® kommt erstmalig bei den Modellen der ASUS N- und NX-Notebook Serien zum Einsatz und kombiniert eindrucksvolle Leistung mit hervorragender Klangqualität. Eine sehr großes Lautsprechervolumen sowie die Entkoppelung vom Gehäuse lassen störende Vibrationen und Verzerrungen der Vergangenheit angehören. Die integrierte Software sorgt zudem für die nötige Feinabstimmung und somit für eine lebensechte Wiedergabe von Stimmen und Hintergrundgeräuschen.

Funktionalität und Style: ASUS NX90 designed by David Lewis

Dank des innovativen Designs von Bang & Olufsen Chefdesigner David Lewis revolutioniert das ASUS NX90 die Gattung der Multimedia Notebooks hinsichtlich Style und Tonqualität. Das Display wird an beiden Seiten von zwei schicken, turmähnlichen Lautsprechern flankiert, so dass der Sound direkt in den Raum zum Nutzer übertragen wird. Die Kombination aus ausgefeilter Audio Technologie und visionärem Design mit einem edlen Gehäuse aus poliertem Aluminium macht das ASUS NX90 zum zukunftsweisenden Design Notebook der Multimedia Generation.

Selber Mitmischen: Interaktiver Multimediaspaß

Wahre Musikfans wollen diese auch selbst mixen – und liegen damit bei der NX-Serie von ASUS goldrichtig. Zwei Touchpads, jeweils links und rechts von der Tastatur angebracht, und die Rotation Desktop Schnittstelle erlauben interaktives Mixen sowie eine präzise Steuerung mit zwei Händen gleichzeitig für das perfekte DJ Gefühl wie live am Mischpult. Damit wird nicht nur ein hervorragender Sound erzeugt, der Musikgenuss bringt auch einen ganz individuellen Touch mit sich. Die Rotation Desktop Funktion macht das Verwalten von Media Files spielend einfach, interaktiv und schnell, und das ergonomische Design liegt gut in der Hand.
Weil gute Audioqualität mit großen Datenmengen einhergeht, sind die ASUS N- und NX- Notebook Serien mit USB 3.0 Schnittstellen ausgerüstet und übertragen Daten dadurch mit der zehnfachen Geschwindigkeit verglichen mit dem Vorgängerstandard USB 2.0.

Spezifikationen und Preise der genannten ASUS Modelle stehen für Deutschland und Österreich derzeit noch nicht fest.