(Auszug aus der Pressemitteilung)
Hannover, 4. März 2010 – Corsair, ein weltweit führender Entwickler extrem leistungsstarker Computer- und Flashspeicherprodukte, stellte heute die Solid-State-Laufwerke der Force Series vor, die dank innovativer SSD-Prozessortechnologie von SandForce Inc. hervorragende SATA II-Leistungen erzielen.
Durch die Kombination des bahnbrechenden SandForce SF-1200 SSD-Prozessors mit MLC-Flashspeicher bieten die Solid-State-Laufwerke der Force Series von Corsair eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 280 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 260 MB/s. Auch im Hinblick auf Random Read/Write sind diese Laufwerke marktführend. Die innovative SandForce DuraClass™-Technologie sorgt für beispiellose Schreibbeständigkeit und Korrekturfunktionen.
„Die Force Series umfasst die bislang schnellsten Solid-State-Laufwerke von Corsair“, so Kevin Conley, Vice President of Engineering bei Corsair. „Die Solid-State-Prozessoren haben uns in den letzten Monaten sehr beeindruckt, daher möchten wir unseren anspruchsvollen Kunden diese außerordentlich schnellen Solid-State-Laufwerke anbieten.“
Die Solid-State-Laufwerke der Force Series sind mit 100 GB und 200 GB Speicherplatz erhältlich und mit dem TRIM-Befehl des Betriebssystems Microsoft Windows® 7 kompatibel. So ist während der gesamten Lebensdauer der Festplatte automatisch für optimale Leistung gesorgt.
„Die SandForce SF-1200 SSD-Prozessoren nutzen eine bahnbrechende Technologie für die Verwaltung von Flashspeicher. So entsteht eine neue Klasse der Solid-State-Laufwerke mit beispielloser Leistung und Zuverlässigkeit“, erklärt Thad Omura, Vice President of Marketing bei SandForce. „Bei der Markteinführung dieser bahnbrechenden Technologie für Corsairs weltweites Netzwerk von Systembauern, Einzelhändlern und Computerenthusiasten haben wir eng mit Corsair zusammengearbeitet.“
Weitere Informationen zu den Solid-State-Laufwerken der Force Series
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025