Einleitung
Gigabyte hat uns diesmal ein Intel H55 Mainboard zugesandt, welches jedoch noch ohne USB 3.0 auskommen muss. Es ist im Fullsize-ATX-Format ausgeführt und im mittleren Preisbereich angesiedelt.
Für gut 95 Euro ist es im Handel kein Schnäppchen, also muss es unter Beweis stellen, dass es den anderen ausgewachsenen Mainboards gewachsen ist. Wie gut dem Gigabyte H55-UD3H dies gelingt, klären wir in diesem Review.
Als Vergleich dienen die Mainboards ASUS P7H57D-V EVO, Intel DP55KG, ASUS Maximus III Formula und P7P55D Deluxe, sowie ASUS Maximus III Gene, Gigabyte P55-UD6 und MSI P55-GD65, ASUS Sabertooth, DFI LanParty DK P55-T3eH9, ASUS P7H55D-M EVO und MSI H55M-E33, Jetway XBlue-H55, MSI P55-GD85 und die MINI-ITX Mainboards DFI LanParty MI P55-T36 und Zotac H55-ITX WiFi.
Testsystem
- CPU: Intel Core i5 750 (Turbo Off)
- RAM: 2x 2 GByte Mushkin DDR3 @1333-8-8-8-24
- Netzteil: Silverstone Decathlon 700 Watt
- Grafikkarte: XFX GeForce GTX 280 (Treiberversion 180.48)
- HDD: WD1600 – 160 GByte
- Betriebssystem: Windows Vista 64 bit
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025