
HP will bald ein eigenes Slate veröffentlichen, das einige Vorteile gegenüber Apples iPad verspricht – wie etwa Flash-Unterstützung. Dafür müssen Anwender sich mit einem kleineren Bildschirm und kürzerer Akkulaufzeit begnügen. Jetzt ist mehr zu den technischen Daten bekannt: Das HP Slate bietet einen Intel Atom Z530 mit 1,6 GHz Takt. Dieser sollte mehr Leistung bringen als die ARM-CPU mit 1 GHz Takt des iPads. Mit an Bord sind außerdem 1 GByte DDR2-RAM und nach Wahl ein Solid-State-Laufwerk (SSD) mit 32 oder 64 GByte Speicher.
Zudem ist ein Kartenlesegerät dabei, das SD-Karten mit bis zu 128 GByte Speicher verarbeiten kann. Die Anschlüsse werden abgerundet durch einen USB-2.0-Anschluss, einen SIM-Card-Slot sowie die Möglichkeit des Anschlusses eines Docks für HDMI-, Audioausgänge und zusätzliche USB-Verbindungen. Auch die Verwendung anderer Betriebssysteme (mitgeliefert wird Windows 7 Home Premium) sollte kein Problem darstellen.
Das iPad punktet allerdings beim Bildschirm: Das HP Slate setzt auf ein 8,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Bildpunkten. Das iPad bietet 9,7 Zoll und 1024 x 768 als Auflösung. Die Akkulaufzeit des HP Slates ist mit fünf Stunden nur halb so lang wie die des Apple Tablets.
Auch Preise kursieren schon im WWW: Angeblich soll die 32-GByte-Version des HP Slates umgerechnet 410 Euro (ohne MwSt.) kosten. Die Variante mit doppeltem Speicher wechselt angeblich für 450 Euro (ohne MwSt.) den Besitzer.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025