Taktraten & Overclocking
Die Gigabyte GV-R583UD wird nicht übertaktet ausgeliefert und entspricht damit einer Standard HD 5830 mit einem Chiptakt von 800 MHz und einem Speichertakt von 1000 MHz.
Bilder | |||
![]() Infos von GPU-Z |
![]() Hardware-Monitoring |
![]() Systeminfos |
Der Hersteller verspricht durch speziell ausgewählte Komponenten ein 10-30 % größeres Übertaktungspotential, welches wir natürlich überprüft haben. Da Gigabyte keine Overclockingsoftware mitliefert, haben wir mit der Catalyst Software übertaktet. Bei den Einstellmöglichkeiten gab es eine positive Überraschung, denn trotz gleicher verwendeter Treiber wurden die Übertaktungsmöglichkeiten nicht so stark eingeschränkt, wie es bei unseren früheren Tests der HD 5830 der Fall war.
Der Chiptakt konnte so um stolze 25 % von 800 auf 1000 MHz gesteigert werden. Der Speichertakt ließ sich bei diesem hohen Chiptakt nur noch leicht von 1000 auf 1080 MHz erhöhen. Im 3DMark Vantage Extreme Benchmarktest konnten so 7085 Punkte erreicht werden, was einer Steigerung von etwa 23 % entspricht.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025