
Laut einer durchgesickerten Roadmap möchte Samsung demnächst eigene Quad-Core-CPUs für mobile Endgeräte wie Netbooks einführen. Die Präsentation ist vom November 2009 und enthüllt Samsungs Pläne für Netbooks für die nächsten Jahre. Mit eigenen Quad-Cores im Netbook-Bereich könnte Samsung die Unterschiede zwischen Netbooks und vollwertigen Notebooks weiter minimieren. Der erste Chip der Roadmap ist der „Orion“, ein Dual-Core mit 800 MHz Takt der auf der ARM-Cortex-9-Serie basiert. Dieser soll bereits nächstes Jahr erscheinen. Dann sollen weitere Modelle folgen.
„Pegasus“ wird ein Single-Core mit 1 GHz Takt und soll Ende 2011 erscheinen. Eine Dual-Core Variante mit ebenfalls 1 GHz Takt und dem Codenamen „Hercules“ folgt Anfang 2012. Ende 2012 wiederum kommt laut Samsung „Draco“, ein weiterer Dual-Core mit 1,2 GHz Takt.
Der „Mercury“ Single-Core mit 600 MHz Takt sowie der „Venus“ Dual-Core nutzen beide die ARM-Cortex-A5-Architektur und sollen besonders stromsparend arbeiten.
Am interessantesten erscheint wohl der „Aquila“, ein Quad-Core auf Basis der Cortex-A9-Reihe mit 1,2 GHz Takt. Diese CPU für Netbooks soll allerdings erst 2012 oder 2013 erscheinen.
Samsungs neue CPUs lassen den Abschied von Windows als Betriebssystem und Intel als CPU-Lieferant erkennen. Stattdessen will Samsung in Zukunft auf eigene Chips und Chrome oder Ubuntu als Betriebssysteme setzen.
Quelle: bit-tech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025