
Der für seine GeForce Grafikkarten bekannte Hersteller Sparkle hat neben GTX 465 Modellen mit eigenem Kühlerdesign auf der Computex auch erstmals Netzteile präsentiert. Zum Einstieg in diesen Markt gibt es gleich High-End, nämlich mit „80Plus Gold“ Zertifikat für eine besonders hohe Effizienz. Die modularen Netzteile wird es mit bis zu 1000 Watt Gesamtleistung geben.
Das 1000-Watt-Netzteil von Sparkle verfügt über sechs 12-Volt-Schienen mit jeweils 18 Ampere, jeweils 30 Ampere auf 3,3- und 5-Volt-Schienen, einen Temperatur-geregelten, kugelgelagerten 12-cm-Lüfter mit Nachlaufsteuerung, Active PFC, DC-DC-Technik etc.
Die Taktraten der Sparkle Calibre X465 mit Doppellüfter stehen noch nicht fest, sie wird aber ab Werk übertaktet ausgeliefert. Die finalen Spezifikationen werden noch getestet.
Die Sparkle SXX4651024D5-NM besitzt nur einen Lüfter, aber der Kühler ist mit fünf Heatpipes zur besseren Ableitung der Wärme vom Grafikchip ausgestattet. Die Taktraten für Grafikchip, Shader und Speicher liegen bei 607/1215/3206 MHz und entsprechen damit dem Standard.
Mit dem gleichen Kühler gibt es auch eine GeForce GTX 470, die mit 607/1215/3348 MHz (ebenfalls Standard) läuft.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025