Mehr als fünf Wochen nach dem Catalyst 10.6 hat AMD neue Treiber für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 10.7 für Microsoft Windows 7, Vista und XP sowie Linux ist geeignet für alle Radeon Modelle ab der HD 2000 Serie inklusive entsprechender ATI Mobility Radeon Produkte für Notebooks. Die neuen Treiber enthalten Verbesserungen für den Multi-Monitor-Betrieb sowie hochkant gedrehte Monitore bei CrossFire und der VLC Media-Player wird nun vom Grafikchip beschleunigt.
Nachdem mit dem ATI Catalyst 10.6 die GPU-Beschleunigung von H.264 Videos in Adobe Flash 10.1 eingeführt wurde, folgt mit dem Catalyst 10.7 nun die entsprechende Unterstützung für den beliebten VLC Media-Player (ab Version 1.1.1). Unterstützt wird dies von Radeon HD 4000 und 5000 Grafikkarten.
Die Verbesserungen für Hydravision umfassen u.a. die Maximierung von Fenstern über mehrere Monitore und die Positionierung von Dialogboxen. Außerdem können Besitzer von CrossFire-Systemen mit dem Catalyst 10.7 nun auch hochkant gedrehte Monitore verwenden, ohne auf den Geschwindigkeitszuwachs durch die zweite oder dritte Grafikkarte zu verzichten.
Die behobenen Fehler betreffen u.a. den „Unigine Heaven“ Benchmark sowie die Spiele „The Chronicles of Riddick 2“ (beide Win 7), „Age of Empires: The Rise of Rome“ und „Need for Speed: Shift“ (beide Win XP). Weiterhin soll laut AMD das Spiel „Borderlands“ um 2 bis 8 Prozent schneller laufen mit der neuen Treiberversion.
Der ATI Catalyst 10.7 für Linux unterstützt nun Ubuntu 10.04 und die ATI Eyefinity Technologie in allen unterstützten Distributionen.
Neben den genannten Grafikkarten ist der ATI Catalyst 10.7 außerdem geeignet für die Radeon 3000, 3100 und 3200 sowie Radeon HD 3300 und 4200 Chipsätze. Außerdem werden die Profikarten AMD FireStream 9170, 9250 und 9270 unterstützt.
Weitere und detaillierte Informationen sind den auf der jeweiligen Treiber-Download-Seite verlinkten Release Notes zu entnehmen.
Die ATI Catalyst 10.7 Grafiktreiber sind bei AMD erhältlich.
Die regelmäßige Unterstützung für die älteren Grafikkarten von Radeon 9500 bis Radeon X1950 sowie die älteren Chipsätze Radeon Xpress 200, 1100, 1150 und 1250, Radeon X1200 und X1250, Radeon HD 2100 sowie AMD 580X und AMD 690 ist mittlerweile herausgefallen. Für diese Produkte gibt es nur noch gelegentlich Treiber-Updates. AMD bietet hier den Catalyst 10.2 für Windows XP, XP 64bit, Vista 32bit und Vista 64bit an.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025