Toshiba will Geschäftskunden mit einer neuen Technik überzeugen: Eine neue Festplattenreihe des Unternehmens soll die gespeicherten Daten nicht nur automatisch verschlüsseln sondern auch nach Abschalten automatisch löschen. Technisch seien die Daten zwar noch vorhanden, allerdings werde der Sicherheitsschlüssel automatisch ungültig, so dass kein Weg mehr bestehe auf die Daten zuzugreifen. Die Festplatten richten sich an Hersteller von Druckern und Fotokopierern, deren interne Speicher potentiell sensible Daten enthalten können und regelmäßig gelöscht werden müssen.
Die Festplatten richten sich somit an einen sehr speziellen Adressatenkreis. Für alle anderen wäre eine Festplatte, die sich nach jedem Abschalten automatisch löscht, vermutlich eher ein Problem als eine Lösung. Toshiba will seine Festplatten denjenigen anbieten, die viel Zeit aufwenden müssen, um ihre Daten regelmäßig zu löschen. Hier könnten die Festplatten eine Bereicherung sein.
Das erste Laufwerk der Reihe soll im 2,5-Zoll-Format erscheinen und mit 7200 RPM arbeiten. Sollte das Konzept aufgehen, plant man Erweiterungen, wie etwa Festplatten, die sich nicht automatisiert löschen, sondern auf manuellen Befehl. Diese könnten dann auf breiter Fläche auch in regulären Desktop-PCs und Notebooks zum Einsatz kommen.
Quelle: bit-tech
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025