Fazit
Der Arctic Accelero Xtreme 5870 ist leicht zu installieren und besitzt eine erheblich bessere Kühlleistung als der Standardkühler von Radeon HD 5830 und 5870. Dabei ist die Geräuschentwicklung deutlich niedriger. Die Grafikkarte blieb eigentlich über alle Testszenarien hinweg fast unhörbar, sowohl im einfachen Desktop-Betrieb als auch mit zwei Monitoren und sogar unter extremer Last.
Die Installationsanleitung des Accelero Xtreme 5870 ist nicht mehr als ein beidseitig bedrucktes DIN A4 Blatt und dadurch sehr kurz gehalten, deckt aber alle wichtigen Punkte ausreichend ab.
Schwerer wiegen da die kleinen Verarbeitungsmängel, insbesondere beim Kleber der Speicherkühler. Diese vermitteln kein gutes Gefühl und man bekommt Bedenken, ob die RAM-Cooler nicht irgendwann mitten im Betrieb (unbemerkt) abfallen werden. Passiert ist während des Tests allerdings nichts.
Dies führt zu folgender Gesamtwertung für den ab rund 45 Euro erhältlichen Arctic Accelero Xtreme 5870.
Positiv:
+ Fast unhörbar auch unter Last
+ Hohe Kühlleistung
+ Einfache Installation
Negativ:
– Leichte Verarbeitungsmängel
– Warme Luft bleibt im Gehäuse
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025