Seagate und Samsung geben Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Controller-Technologie für Enterprise-SSDs bekannt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

MÜNCHEN — 16. August 2010 – Seagate Technology plc, Marktführer bei Festplatten und Speicherlösungen, und Samsung Electronics Co., Ltd., Marktführer bei Advanced-Memory-Technologien, haben ein Entwicklungs- und Lizenzierungsabkommen miteinander geschlossen. Es sieht die gemeinsame Entwicklung und gegenseitige Lizenzierung von Controller-Technologien für Solid-State-Drive(SSD)-Speicherlösungen vor, um die hohen Ansprüche von Enterprise-Speicherapplikationen an Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu erfüllen.

Anzeige

Diese Zusammenarbeit baut auf das bisherige Potenzial der Unternehmen im SSD-Bereich und kombiniert Seagate’s Spitzenposition im Enterprise-Speichersegment mit Samsung’s Flash-Speichertechnologie speziell in der 30-Nanometer-Klasse bei MLC-NAND-Speicher. Der gemeinsam entwickelte Controller wird in Seagate’s SSD der Enterprise-Klasse eingesetzt werden.

„Seagate ist schon lange bewusst, dass die Solid-State-Technologie eine wichtige Rolle im Gesamtmix spielt, den die Speicherindustrie heute und in Zukunft anbieten wird, insbesondere im Enterprise-Markt“, sagt Steve Luczo, Seagate Chairman, President und CEO. „Das Agreement mit Samsung wird uns dabei helfen, attraktive SSD-Innovationen auf den Enterprise-Storage-Markt zu bringen – der Nutzen wird von verbesserter Performance, Lebensdauer und Zuverlässigkeit bis zu Kosteneffizienz und höheren Kapazitäten reichen. Insgesamt stärkt dieses Abkommen mit Samsung unsere Strategie für SSD-Lösungen und bringt Seagate in eine gute Position, während die weltweite Nachfrage nach Speicher weiterhin auf einem starken Wachstumspfad bleibt.“

„Wir freuen uns, zusammen mit Seagate einen High-Performance Controller für den Enterprise-Speichermarkt zu entwickeln“, sagt Dr. Changhyun Kim, Senior Vice President and Samsung Fellow, Memory Product Planning & Application Engineering, Semiconductor Business, Samsung Electronics. „Unsere grüne Speicherlösung wurde entwickelt, um energieeffizientere Serverapplikationen zu ermöglichen, und wir erwarten, dass dies den Einsatz von NAND-basiertem SSD-Speicher in Enterprise-Applikationen erhöhen wird.“