
Sony hat im Rahmen der Gamescom das Anspielen des Titels „Singstar Guitar“ ermöglicht. Allerdings will Sony offenbar keine eigene Gitarren-Peripherie anbieten sondern sich auf Konkurrenzprodukte verlassen. Laut Sony unterstützt das Spiel alle Gitarren-Controller von Drittanbietern. Wir haben das Spiel angezockt und konnten feststellen, dass die Oberfläche dem bekannten Standard aus „Guitar Hero“ und „Rock Band“ entspricht. Allerdings kann das Spiel nicht mit den beiden Rhythmus-Spiel-Größen mithalten. Für Karaoke-Fans ist es dennoch eine interessante Bereicherung.
Enttäuschend: Spieler könnten sich nicht aussuchen, ob sie Bass oder Gitarre spielen wollen. Das Spiel gibt das jeweils prägnanteste Instrument vor. Maximal dürfen vier Spieler gleichzeitig ran, zwei können Gitarre spielen und zwei singen. Punkte erhält jeder für sich. Durch die Verbindung mit der Playstation-Eye-Kamera sollen auch Aufzeichnungen der virtuellen Auftritte möglich sein.
Wer „Guitar Hero“ oder „Rock Band“ kennt, den wird „Singstar Guitar“ kaum vom Hocker reißen. Dafür ist die Funktionalität zu eingeschränkt. Wer sich eine dezente Erweiterung des Karaoke-Spiels gewünscht hat, der kommt allerdings eventuell auf seine Kosten.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025